BZ-Interview
Neuer BLHV-Präsident über Özdemir: "Es hätte schlimmer kommen können"

Der alte Präsident des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbands (BLHV), Werner Räpple und der neue, Bernhard Bolkart, sind froh, dass die Grünen in der neuen Regierung präsenter sind als zuvor.
Was erwarten südbadische Landwirte von der Ampelkoalition im Bund? Wie wollen sie den Wandel hin zu einer umweltverträglicheren Landwirtschaft schaffen? Und wollen sie ihn überhaupt? Darüber sprach Barbara Schmidt mit dem langjährigen Präsidenten des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbands (BLHV), Werner Räpple, und seinem am Freitag gewählten Nachfolger Bernhard Bolkart.
BZ: Der neue Bundesagrarminister kommt aus Baden-Württemberg, ist aber ein Grüner. Überwiegt bei den Bauern in Südbaden Freude oder Sorge?
Bolkart: Es hätte schlimmer kommen können. Cem Özdemir hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er ein recht pragmatischer Mensch ist. Wir werden ihn bald nach Südbaden einladen, um ihm die regionalen Besonderheiten näherzubringen. Auf jeden Fall positiv ist aus meiner Sicht, dass die Ressorts Landwirtschaft und Umwelt beide von den Grünen besetzt wurden, dann gibt es wenigstens kein Parteiengezänke wie in den vergangenen Jahren. Das hat vieles blockiert.
Neuer Bundesagrarminister:Cem Özdemir im BZ-Interview
BZ: Nicht nur von den Grünen, auch von vielen anderen Seiten kommen seit geraumer Zeit Forderungen nach mehr Klima- und Artenschutz sowie Tierwohl in der Landwirtschaft. Wie wollen Sie die Transformation schaffen?
Räpple: Die aktuelle ...
BZ: Der neue Bundesagrarminister kommt aus Baden-Württemberg, ist aber ein Grüner. Überwiegt bei den Bauern in Südbaden Freude oder Sorge?
Bolkart: Es hätte schlimmer kommen können. Cem Özdemir hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er ein recht pragmatischer Mensch ist. Wir werden ihn bald nach Südbaden einladen, um ihm die regionalen Besonderheiten näherzubringen. Auf jeden Fall positiv ist aus meiner Sicht, dass die Ressorts Landwirtschaft und Umwelt beide von den Grünen besetzt wurden, dann gibt es wenigstens kein Parteiengezänke wie in den vergangenen Jahren. Das hat vieles blockiert.
Neuer Bundesagrarminister:Cem Özdemir im BZ-Interview
BZ: Nicht nur von den Grünen, auch von vielen anderen Seiten kommen seit geraumer Zeit Forderungen nach mehr Klima- und Artenschutz sowie Tierwohl in der Landwirtschaft. Wie wollen Sie die Transformation schaffen?
Räpple: Die aktuelle ...