Bauen für das Gemeinwohl

Erich Krieger

Von Erich Krieger

Di, 23. Januar 2018

Oberried

BZ-Plus 2018 ist Baubeginn für zwei millionenschwere Projekte: Mehrgenerationenhaus und Mietwohnungsbau auf Oberrieder Ursulinengelände.

OBERRIED. Mehr als hundert Jahre lang war das Ursulinengelände im Ortskern von Oberried im Besitz des Ursulinenordens, der darauf zunächst ein Kinderheim betrieben hat. Später, nachdem die Ursulinen nach Freiburg gezogen waren, wurden darin Menschen mit Behinderungen unter der Ägide der Arbeiterwohlfahrt betreut. Doch die AWO zog sich ebenfalls zurück. So entstand die Idee, unter Einbeziehung des Ursulinengeländes ein zusammenhängendes, am Gemeinwohl orientiertes Gesamtquartier entstehen zu lassen.

Damals, 2010, war die Gemeinde ohnehin schon innerhalb des Landessanierungsprogramms dabei, Klosterschiire und Rathaus neu zu gestalten. Die Ordensoberin, Schwester Ursula, unterstützte den Plan für das Oberrieder Ursulinenareal und war nach Verhandlungen Ende 2011 bereit, Gelände ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung