Als Goethe eine Brücke von Europa ins alte Persien schlug

Gertrude Siefke

Von Gertrude Siefke

Fr, 13. September 2013

Offenburg

Klaus Faller erläutert wie die Autorität des Weimarers dem Westen das Werk des persischen Dichters Hafis und das Interesse an orientalischer Kultur erschloss.

OFFENBURG. Goethe hat sich gedanklich 4300 Kilometer von Weimar ins iranische Shiraz begeben, um dem Dichter Hafis nahe zu sein. Die Besucherinnen der Reihe "Literatur am Montag" hängten von Offenburg aus noch eine gute Wegstrecke dran, um den persischen Wortakrobaten näher ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung