Ziel ist mehr Selbstkontrolle

Bei "Raufen nach Regeln" sollen Schüler einen bewussteren Umgang mit ihren Aggressionen lernen.
OFFENBURG. "Raufen nach Regeln" heißt ein soeben beendetes Projekt an der Waldbachschule, bei dem Schüler der 3. und 4. Klasse mit den Techniken der Kampfsportart Brazilian Jiu-Jiutsu vertraut gemacht wurden. Trainiert werden sollte ein faires Kräftemessen.
"Gewalt soll nicht verboten werden, aber der bewusste Umgang damit einstudiert", so Projektleiter Michael Hockenjoos. Der staatlich geprüfte Judolehrer bietet "Raufen nach Regeln" seit 2003 an. Er will damit dem natürlichen Bedürfnis der Kinder nach körperlichem Kräftevergleich entgegenkommen und durch eine intensive Fallschule aktiv ...