Gute Lösung
Offenburger Tafel erhält Diebesgut nach Festnahme einer Diebin im Lebensmittelmarkt
Ein aufmerksamer Mitarbeiter eines Lebensmittelmarktes in der Ortenberger Straße hat am vergangenen Samstag eine Diebin gestoppt und für eine gute Tat gesorgt. Die Offenburger Tafel freut sich über das Diebesgut.
Fr, 14. Nov 2025, 14:33 Uhr
Offenburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Dank der Wachsamkeit eines Lebensmittelmarkt-Mitarbeiters in Offenburg konnte am Samstag eine mutmaßliche Diebin (41, Französin) festgenommen und Diebesgut im Wert von bis zu 2.000 Euro sichergestellt werden. Der Mitarbeiter beobachtete die Frau, als sie Lebensmittel in die präparierte Jacke steckte. Bei den weiteren Ermittlungen machten Beamte des Polizeireviers Offenburg eine Entdeckung auf dem Parkplatz: Das Fahrzeug der vorläufig Festgenommenen. Im Inneren fanden sich fünf große Taschen, prall gefüllt mit Lebensmitteln, bei denen es sich vermutlich um Diebesgut aus verschiedenen Geschäften handelte, da die Frau keinen Eigentumsnachweis erbringen konnte und keine Zuordnung möglich war.
Weil es sich bei der Beute überwiegend um verderbliche Ware handelte, die nicht an die rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben werden konnte, wurde in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Offenburg eine schnelle und sinnvolle Lösung gefunden.
Das Diebesgut wurde am Montag der Offenburger Tafel übergeben, wo sie bedürftigen Menschen zugutekommen. Die 41-jährige Tatverdächtige muss nun mit einer Anzeige wegen Diebstahls rechnen.
Großeinsatz auch in der Ortenau: Schlag gegen Gastronomie und Kosmetikbranche - Schwarzarbeit und Schleusung