Europa-Park Dinner-Show
Ohne sie geht nichts – die dienstbaren Geister im Hintergrund
Es bedarf einer akribischen Vorarbeit und detaillierter Planung, damit die Gäste der Europa-Park Dinner-Show ein perfektes Bühnenprogramm zu sehen bekommen und das Gala-Dinner punktgenau serviert wird.
Mi, 17. Sep 2025, 10:57 Uhr
PR-Artikel
Thema: Europa-Park Dinner-Show
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Das bedeutet zum Beispiel umgerechnet für ihn, er braucht allein 22.000 Flaschen Wasser. Die Kühlhäuser müssen vorbereitet sein, der Wein muss bereits geliefert und die Kühlung perfekt sein. Er rechnet mit fünf Tonnen Fleisch für die Menüs. Die Akquise dafür muss schon im März stehen, damit es keine Lücken in der Zulieferung gibt.
Das ist nur ein Beispiel, denn es gibt noch viele kleine Details, die rechtzeitig eingeplant und abgerufen sein müssen. Sei es auch nur die nicht unwesentliche Anzahl der beigelegten Butter. Damit es im wahrsten Sinne des Wortes läuft wie geschmiert. Das ist eine logistische Höchstleistung.
Bei der Dinner-Show im Teatro des Europa-Park werden 350 Essen vorbereitet. Die Zahlen hinter diesen Aktionen sind beeindruckend. Dafür stehen 40 Mitarbeiter zur Verfügung, hinzu kommen 16 Köche und 32 Service-Profis. Im Vorfeld, so erläutert der Chef der Event-Gastronomie des Europa-Parks, werden schon für alle Beteiligten Probe-Abläufe absolviert. Das bedeutet, die Show-Abläufe sind die Taktgeber. Zusammen mit dem Show-Regisseur werden die genauen Zeiten der einzelnen Show-Aktionen zeitlich gestoppt und aufgezeichnet. Die Zeitfenster sind für den Service wichtig, denn er muss nicht nur das Menü auftragen, sondern das Geschirr auch wieder abräumen.
Und wer sich schon über die perfekt eingedeckten Tische gewundert hat – da gibt es, wie Markus Marciulonis schmunzelnd hinzufügt, tatsächlich eine Messlatte. Ein 2,40 Meter langes Lineal, das beim Eindecken aufgelegt wird, damit die Abstände der Gedecke akkurat bei jedem Tisch gleich sind. Auch die Wege des Service-Teams sind genau im Vorfeld choreografiert. Ganz einfach schon deshalb, damit man sich beim Auftischen nicht in die Quere kommt.
Ein weiterer nicht unwesentlicher Punkt sind die Menü-Umbestellungen der Gäste, die detailliert notiert werden müssen. Die Zuordnung für den jeweiligen Gast ist im Vorfeld registriert und für den betreffenden Tisch eingezeichnet, sodass der Service vorher bereits instruiert werden kann, wohin die gewünschte Umbestellung hinkommt.
Das alles ist für den Planungschef Alltag, für den Betrachter eine logistische Höchstleistung. Wobei hinzugefügt werden muss, für die Event-Gastronomie ist die Dinner-Show nur ein kleiner Teil der Aufgaben. Denn immerhin gibt es im Jahr im Europa-Park noch eine Vielzahl weiterer Groß-Events.
Die Europa-Park Dinner-Show findet vom 21. November 2025 bis 28. Februar 2026 im Europa-Park Teatro statt.