Ärger im Straßenverkehr

Was deutsche Autofahrer aufregt

dpa

Von dpa

Di, 07. April 2015

Panorama

Zu viele Ampeln, trödelnde Verkehrsteilnehmer – es gibt viele Gründe, warum sich die Deutschen gerne hinterm Steuer vergessen.

STUTTGART (dpa). Faustabdrücke auf dem Lenkrad, abgeknabberte Fingernägel, überstrapazierte Stimmbänder: Zeichen vom Ärger am Lenkrad. Was bringt Deutschlands Autofahrer so richtig in Rage? Das Meinungsforschungsinstitut Yougov hat die Ursachen des Ärgers im Straßenverkehr untersucht.

Wer im Internet nach dem Schlagwort "road rage" (Straßenzorn) sucht, findet Videos aus aller Welt, oft aufgenommen mit Kameras auf dem Armaturenbrett: Prügeleien auf offener Straße, Attacken mit Äxten oder Schaufeln, aus ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung