Herbolzheim ändert Coronatest-Konzept
Pooltests sollen für mehr Sicherheit in den Schulen der Stadt sorgen

Herbolzheim setzt in der Corona-Pandemie nicht mehr auf Antigen-Schnelltests. Nach Freiburger Vorbild gibt es künftig PCR-Pooltests an den Schulen. Das hätte man am Kenzinger Gymnasium auch gerne.
Der Schulbetrieb in Präsenz soll trotz steigender Corona-Infektionszahlen möglich bleiben. Das ist das erklärte Ziel von Politik und Bildungseinrichtungen. Zum Unterrichtsstart nach den Weihnachtsferien gibt es daher landesweit tägliche Antigen-Schnelltests in den Schulen – auch in Herbolzheim. Dort stellen künftig alle Schulen auf PCR-Pooltests um. Die Verantwortlichen hoffen, so schneller und genauer Infektionen zu erkennen und einzudämmen. Das wünscht man sich auch am Gymnasium Kenzingen.
Teststrategie nach Freiburger Vorbild
Herbolzheim ist mit der Entscheidung für das Testkonzept nach Freiburger Vorbild weitgehend allein in der näheren Region. Auf der Suche nach Erfahrungen anderer Kommunen mit Pooltests wurde die Stadtverwaltung einzig in Rust fündig. Die Initiative ging im Herbst von den Schulen aus, erzählt Nanni Laupheimer, Rektorin der Emil-Dörle-Schule, ...
Teststrategie nach Freiburger Vorbild
Herbolzheim ist mit der Entscheidung für das Testkonzept nach Freiburger Vorbild weitgehend allein in der näheren Region. Auf der Suche nach Erfahrungen anderer Kommunen mit Pooltests wurde die Stadtverwaltung einzig in Rust fündig. Die Initiative ging im Herbst von den Schulen aus, erzählt Nanni Laupheimer, Rektorin der Emil-Dörle-Schule, ...