Kommunen

Porno bei Videokonferenz - Volkshochschule sucht Hilfe

Die Volkshochschule Ulm sucht nach einem bizarren Online-Angriff Hilfe bei einer Leidensgenossin. Auch in einer Gemeinde am Bodensee waren zuvor pornografische und rechtsextreme Inhalte aufgetaucht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Hackerangriff mit Pornos bei der Volkshochschule Ulm. (Symbol-Foto)  | Foto: Marcus Brandt/dpa
Ein Hackerangriff mit Pornos bei der Volkshochschule Ulm. (Symbol-Foto) Foto: Marcus Brandt/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Ulm (dpa) - Nach einem Hackerangriff auf eine Videokonferenz erstattet die Volkshochschule in Ulm zunächst keine Anzeige. Man habe Kontakt aufgenommen zur Gemeinde Bodman-Ludwigshafen (Landkreis Konstanz), die im Juli ähnliches erlebt hatte. Die Staatsanwaltschaft in Ulm war für eine Anfrage zunächst nicht erreichbar. 

Man wolle abklären, wie das Problem dort gelöst wurde, teilte der Leiter der Volkshochschule Ulm, Christoph Hantel, mit. Hacker hatten damals die Kontrolle über die Online-Übertragung einer Gemeinderatssitzung übernommen und einen Pornofilm abgespielt. Auch Hakenkreuze waren demnach auf eine Präsentation gemalt worden. 

Der Ulmer Hackerangriff ereignete sich bei einer Veranstaltung am Mittwochabend. Teilnehmende sahen laut Hantel plötzlich pornografische und rechtsradikale Inhalte. Die Volkshochschule brach die Veranstaltung ab. Zuerst hatte der SWR berichtet.

© dpa‍-infocom, dpa:251114‍-930‍-293662/1

Schlagworte: Christoph Hantel

Weitere Artikel