Corona-Demo in Konstanz
"Querdenken" mobilisiert viel weniger Menschen als erwartet

Zehntausende sollten es sein - aber zu den Corona-Demonstrationen sind viel weniger Menschen als erwartet nach Konstanz geströmt. Am Sonntag bleibt die Lage trotz einer Gegendemo weitgehend ruhig.
16:45 Uhr: Markus Haintz, einer der Anwälte der Querdenker, betritt die Bühne und hält eine Plastiktüte in der Hand. Darin sind zwei Feuerwerkskörper, möglicherweise Bengalos. Diese seien zuvor von hinten auf das Dach der Bühne geworfen worden. Friederike Pfeiffer-De Bruin, eine der Ordnerinnen hinter der Bühne sagt, sie hätte einen davon auf den Kopf bekommen. Passiert sei ihr aber nichts. "Das ist eine Straftat", sagt Anwalt Haintz und fordert die Polizei auf, das Beweismittel entgegenzunehmen. Die Polizei konnte in Zusammenhang mit dem Vorfall einen jungen Mann ermitteln und seine Personalien feststellen.
16:15 Uhr: Zurück auf dem Gelände der Querdenker-Demo. Mittlerweile haben sich schätzungsweise um die 5000 Menschen in Klein-Venedig zusammengefunden. Auf der Bühne sprechen ...
16:15 Uhr: Zurück auf dem Gelände der Querdenker-Demo. Mittlerweile haben sich schätzungsweise um die 5000 Menschen in Klein-Venedig zusammengefunden. Auf der Bühne sprechen ...