Wasser!

AUGUST: Eine Rekorddürre ereilt Deutschland – zu leiden hatten das Vieh, Fische und Bäume / .
Dieser Sommer, heißt es, war eine Katastrophe. Aber was heißt: Sommer? Im April schon ging es los mit Trockenheit und Hitze. Und im Herbst trocknete es munter weiter. Die Wiesen waren braun, die Bäume warfen zur Unzeit rascheliges Laub ab, und in den trockenen Flussbetten konnten Spaziergänger ihren Hunden Stöckchen werfen.
Dürre – bis zu diesem denkwürdigen Jahr war das ein Phänomen, das man eher im mittleren Afrika verortet hat denn hierzulande. Bis dato sind die Massen sommers aus Deutschland gen Süden geflohen, um endlich mal vor dem Regen sicher zu sein. Nichts davon in diesem Jahr.
Nieselregen, Landregen, Dauerregen – das waren Worte der Sehnsucht, die 2018 vom Aussterben bedroht waren. Ein anderes dagegen wurde zum Jahresende hin sogar zum Wort des Jahres gewählt: Heißzeit. ...
Dürre – bis zu diesem denkwürdigen Jahr war das ein Phänomen, das man eher im mittleren Afrika verortet hat denn hierzulande. Bis dato sind die Massen sommers aus Deutschland gen Süden geflohen, um endlich mal vor dem Regen sicher zu sein. Nichts davon in diesem Jahr.
Nieselregen, Landregen, Dauerregen – das waren Worte der Sehnsucht, die 2018 vom Aussterben bedroht waren. Ein anderes dagegen wurde zum Jahresende hin sogar zum Wort des Jahres gewählt: Heißzeit. ...