10 Jahre Ebay
Die skurrilsten Ebay-Versteigerungen

Papst Benedikts Golf, ein russisches Atom-U-Boot, eine Scheibe Toast mit dem Antlitz der Jungfrau Maria: Badische-zeitung.de hat die bizarrsten Angebote zusammengestellt.
Orte
Manchmal reicht schon ein kleiner Fleck: Für mehr als 4000 Euro hat der Elfmeterpunkt des Berliner Olympiastadions nach dem Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 den Besitzer gewechselt. Aber wie wäre es mit einer Kapelleaus dem 18. Jahrhundert? Obwohl sich das Angebot nur an Selbstabholer richtete, fand das Gotteshaus aus der Oststeiermark im vergangenen Jahr einen Abnehmer. Dagegen blieb die 23 Hektar große Raketenbasis im US-Bundesstaat Washington bislang unverkäuflich. Bei ganzen Ortschaften wiederum scheint die Nachfrage größer zu sein. Das kalifornische Städtchen Bridgeville fand ebenso einen Käufer wie das verlassene Dorf Albert in Texas. Als Witz eines Journalisten dagegen stellte sich das Verkaufsangebot des Landes Belgien heraus, samt 300 Milliarden Euro Staatsschulden – Ebay stoppte die Auktion. Möglicherweise findet sich stattdessen auch für Belgien noch eine passende Cornflake: Eine Maisflocke mit den Umrissen des US-Bundesstaates Illinois jedenfalls brachte den Verkäuferinnen etwa 875 Euro ein.
Militär
Im vergangenen Jahr haben US-Ermittler problemlos auf Ebay Teile von F-14-Kampfjets ersteigert. Und Anfang 2004 stoppte das Auktionshaus die Versteigerung eines stillgelegten ...
Manchmal reicht schon ein kleiner Fleck: Für mehr als 4000 Euro hat der Elfmeterpunkt des Berliner Olympiastadions nach dem Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 den Besitzer gewechselt. Aber wie wäre es mit einer Kapelleaus dem 18. Jahrhundert? Obwohl sich das Angebot nur an Selbstabholer richtete, fand das Gotteshaus aus der Oststeiermark im vergangenen Jahr einen Abnehmer. Dagegen blieb die 23 Hektar große Raketenbasis im US-Bundesstaat Washington bislang unverkäuflich. Bei ganzen Ortschaften wiederum scheint die Nachfrage größer zu sein. Das kalifornische Städtchen Bridgeville fand ebenso einen Käufer wie das verlassene Dorf Albert in Texas. Als Witz eines Journalisten dagegen stellte sich das Verkaufsangebot des Landes Belgien heraus, samt 300 Milliarden Euro Staatsschulden – Ebay stoppte die Auktion. Möglicherweise findet sich stattdessen auch für Belgien noch eine passende Cornflake: Eine Maisflocke mit den Umrissen des US-Bundesstaates Illinois jedenfalls brachte den Verkäuferinnen etwa 875 Euro ein.
Militär
Im vergangenen Jahr haben US-Ermittler problemlos auf Ebay Teile von F-14-Kampfjets ersteigert. Und Anfang 2004 stoppte das Auktionshaus die Versteigerung eines stillgelegten ...