BZ-Interview
Expertenrat: Im Umgang mit Wespen sollte man gelassen bleiben

Sommer, Sonne, Summen: Wespen gehören zum Spätsommer wie Schokoladeneis und Schwimmbadnachmittage. Wie geht man mit ihnen am besten um? Wespenexperte Matthias Schmidt gibt Rat.
BZ: Sind Sie dieses Jahr schon gestochen worden?
Schmidt: Nein, seit einiger Zeit nicht mehr. Aber ich erinnere mich an einen Sommerabend im Biergarten mit meinem Kumpel. Es waren viele Wespen unterwegs und ich habe großspurig erklärt: Ha, die machen mir nix, das sind meine Freunde! Darauf einen großen Schluck aus dem Bierkrug – und zack sticht mich so ein Biest in die Lippe. Ich habe also im wahrsten Sinn eine dicke Lippe riskiert.
"Wir haben ein völlig normales Wespenjahr."
BZ: Aha! Sie bezeichnen Wespen also als Biester. Bienen sammeln wenigstens Honig, was aber tun Wespen Gutes?
Schmidt: Zuerst einmal möchte ich klarstellen: Ich nenne alle Tiere Biester. Auch Katzen oder Spatzen. Und das ist keineswegs negativ gemeint. Wespen spielen eine wichtige Rolle im ...
Schmidt: Nein, seit einiger Zeit nicht mehr. Aber ich erinnere mich an einen Sommerabend im Biergarten mit meinem Kumpel. Es waren viele Wespen unterwegs und ich habe großspurig erklärt: Ha, die machen mir nix, das sind meine Freunde! Darauf einen großen Schluck aus dem Bierkrug – und zack sticht mich so ein Biest in die Lippe. Ich habe also im wahrsten Sinn eine dicke Lippe riskiert.
"Wir haben ein völlig normales Wespenjahr."
BZ: Aha! Sie bezeichnen Wespen also als Biester. Bienen sammeln wenigstens Honig, was aber tun Wespen Gutes?
Schmidt: Zuerst einmal möchte ich klarstellen: Ich nenne alle Tiere Biester. Auch Katzen oder Spatzen. Und das ist keineswegs negativ gemeint. Wespen spielen eine wichtige Rolle im ...