Haarige Therapeuten helfen

Danielle Hirschberger

Von Danielle Hirschberger

Do, 02. Januar 2014

Rheinfelden

Auf der Markhof-Ranch lernen Menschen mit Behinderung beim therapeutischen Reiten.

HERTEN. Herr S. lebt im St. Josefshaus, er arbeitet in der Werkstatt und liebt Musik. Er wurde mit Downsyndrom geboren, ist ein fröhlicher, liebenswerter Mann. Höhepunkte seines Lebens sind Weihnachten und das Sommerfest – und jetzt das therapeutische Reiten. Einmal pro Woche darf er aufs Pferd auf der Markhof-Ranch. Er bezahlt das selbst von seinem Taschengeld und besitzt mittlerweile einen eigenen Reithelm. Jedem Donnerstagnachmittag fiebert er nun entgegen, denn dann geht er zu Apollo und den anderen Pferden.

Reitkenntnisse sind zweitrangig
Die Markhof-Ranch ist ein Stall: zwischen Herten und Wyhlen gelegen und etwas versteckt neben einigen großen Gebäuden des St. Josefshauses am Ortsrand. Auf der Ranch leben Ziegen und fünf Pferde, mit besonderer Eigenschaft: Sie alle haben ein sehr großes Herz für Menschen mit Beeinträchtigungen. Sie sind willig, geduldig, gelehrig, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung