Wilderei
Warum Schwarzangeln kein Kavaliersdelikt ist

In Rheinfelden, Grenzach-Wyhlen oder Schwörstadt: Örtliche Fischervereine haben häufig mit Wilderei zu tun. Fischereiaufseher Strittmatter geht von einer hohen Dunkelziffer aus.
Kurz vor Weihnachten konnte aufgrund der Meldung eines aufmerksamen Bürgers die Polizei einen Schwarzangler am Rheinufer unweit der Kläranlage Herten aufgreifen. Die Badische Zeitung hat sich bei Fischer- und Angelsportvereinen sowie der Polizei umgehört, warum das strafbar ist und welcher Schaden dabei entsteht.
Ausmaß des Problems in Herten nicht einzuschätzen
Das Fischereirecht pachten Fischereivereine vom Land, und wer die Angelrute auswerfen will, braucht einen Jahresfischereischein und eine Angelkarte. Willi Bäckert, Vorsitzender des Angelsportvereins Rheinfelden, erklärt, dass er das Ausmaß des Problems nicht einschätzen ...
Ausmaß des Problems in Herten nicht einzuschätzen
Das Fischereirecht pachten Fischereivereine vom Land, und wer die Angelrute auswerfen will, braucht einen Jahresfischereischein und eine Angelkarte. Willi Bäckert, Vorsitzender des Angelsportvereins Rheinfelden, erklärt, dass er das Ausmaß des Problems nicht einschätzen ...