Feuerwehr

Salpetersäure zerfrisst Schutzanzüge der Einsatzkräfte bei Gefahrgutunfall bei Bad Krozingen

Es hätte eine Katastrophe werden können: Salpetersäure war vor kurzem auf einem Autobahnparkplatz südlich von Bad Krozingen aus einem Lastwagen ausgelaufen. Schutzanzüge der Wehr wurden beim Einsatz zerfressen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Dampfende Säure, zerfressene Anzüge, zähe Abstimmungen und in der Summe 230 Menschen im Einsatz: Es war ein eindrücklicher Bericht, den Feuerwehrkommandant Florian Eckert kürzlich dem Bad Krozinger Gemeinderat erstattete, ergänzt durch Foto- und Videomaterial vom Ort des Geschehens. Am Ende ist alles gut gegangen. Doch ein Ergebnis ist, dass die Bad Krozinger Wehr derzeit nicht für Chemieunfälle gewappnet ist, weil ihre Schutzanzüge, von Säure zerfressen, entsorgt werden mussten. Alles in allem sei die Zusammenarbeit zwischen den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Florian Eckert, Petra Henschel

Weitere Artikel