Schlössle wieder "in Flammen"

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Fest für alle Sinne soll die Veranstaltung "Schlössle in Flammen" werden. Die Pfadfinder Wehr laden für Samstag, 22. November, von 14 bis 22 Uhr zum vierten Mal zu dieser Veranstaltung ein. Bei jedem Wetter erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvoller Burghof, beleuchtet mit unzähligen Laternen, Fackeln, Kerzen und Feuerschalen. Regionale Künstler und Handwerker bieten ihre Werke in den aufgebauten Zelten an. Kulinarische Highlights aus der Pfadi-Küche und Köstlichkeiten aus dem Holzbackofen werden rustikal serviert, heißt es in einer Pressemitteilung. Dazu gibt es passende Getränke. "Lassen Sie sich verwöhnen", heißt es weiter. Kinder können spielen, sich austoben und Stockbrot am Feuer rösten. Die Pfadfinder bitten darum, den Parkplatz bei der Mediathek zu benutzen. Der romantische Fußweg zur Ruine sei ausgeschildert sowie mit Laternen und Fackeln beleuchtet. "Natürlich auch für den sicheren Heimweg", betonen die Wehrer Pfadfinder.

Informationen zur Veranstaltung gibt es über die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg, Stamm St. Bernhard, unter [email protected] und auf Instagram unter pfadfinder_wehr.


Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel