Zeitpunkt, Pflichten, Bußgeld
So läuft der Wechsel auf Winterreifen rund

Mehr Sicherheit mit den richtigen Reifen: Auto-Experten geben Tipps, wann Sie Reifen wechseln und Räder tauschen sollten - vom perfekten Zeitpunkt über die Mindestprofiltiefe bis zum Reifen-Zustand.
Berlin (dpa/tmw) - Sicher, sparsam, langlebig: Diese Eigenschaften wünschen wir uns von Autoreifen. Damit die Reifen lange halten, müssen Fahrerinnen und Fahrer sie allerdings gut behandeln.
Wichtig ist auch, den richtigen Zeitpunkt für den Reifenwechsel oder einen kompletten Tausch zu erkennen. Marcel Mühlich, Fachmann beim Auto Club Europa (ACE) erklärt, was Sie dabei beachten müssen.
Wann müssen Sie die Reifen wechseln oder austauschen lassen?
Das hängt von folgenden Punkten ab:
Reifenart
Jahreszeit
Alter des Reifens
Profiltiefe
Welche gängigen Reifenarten gibt es?
Autofahrer haben die Wahl zwischen:
Sommerreifen
Winterreifen
Ganzjahresreifen oder Allwetterreifen
Das Gute an Ganzjahresreifen: Sie können sich das Wechseln der Reifen im Frühling und Herbst sparen. Allerdings sind Ganzjahresreifen laut Stiftung Warentest in der Anschaffung teurer, verbrauchen mehr Sprit, halten nicht so lange und sind nicht so ...