Ausgeruht trotz Zeitumstellung
Sommerzeit: Diese Tricks lassen Sie besser schlafen

Nach der Zeitumstellung schlafen wir oft schlecht ein. Schlafexperten erklären, warum der Körper so reagiert - und geben Tipps für eine erholsame Nachtruhe.
Berlin (dpa/tmn) - So lange schlafen, wie wir möchten - das empfehlen erfahrene Schlafwissenschaftler allen Menschen. Doch durch die Zeitumstellung kommt das wichtigste Erholungsprogramm unseres Körpers oft zu kurz. Sowohl im Frühjahr als auch im Herbst.
Hier erfahren Sie, wie es dazu kommt - und wie Sie trotz der Zeitumstellung munter bleiben.
Wann wird die Uhr vor- und zurückgestellt?
Sommerzeit: Die mitteleuropäische Sommerzeit beginnt am letzten Sonntag im März um 2:00 Uhr MEZ. Die Uhr wird um eine Stunde von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. Damit ist die Nacht eine Stunde kürzer. Die ...