🤔 Häufig gestellte Fragen
Zementestrich ist ein feuchtunempfindlicher Estrich, der direkt auf der Baustelle aus hochwertigen Qualitätsprodukten gemischt wird. Er besteht aus Sand, Bindemittel und eventuell Zusatzmitteln zur Beschleunigung der Trocknung. Er eignet sich für die Verlegung in verschiedenen Bauprojekten und ermöglicht eine schnelle Nutzung nach 21 Tagen.
Calciumsulfatestrich überzeugt durch hohe Biegsamkeit, fugenlose Verlegung sowie gute Zug- und Druckfestigkeit. Er ist als Heizestrich verwendbar und besitzt das Gütesiegel, was ihn zu einer hochwertigen Wahl für moderne Bodenaufbauten macht.
Fließestrich ist ein hochqualitativer Estrich, der aufgrund seiner schwundarmen Eigenschaften in über 50% der Wohnungsbauten eingesetzt wird. Er kann die Fußbodenheizung nach sieben Tagen aufheizen lassen und garantiert eine gleichmäßige Oberfläche durch die Verarbeitung mit genormtem Werktrockenmörtel.
Sichtestrich wird ohne weiteren Belag als Oberfläche genutzt. Nach dem Auftragen wird er fein geschliffen, imprägniert und je nach Wunsch poliert. Die nahezu fugenlose Verlegung sorgt für eine hygienische, pflegeleichte Fläche mit lebendiger Optik, wobei jeder Boden zum Unikat wird.