Home » Kulturverein » Städtli-Zinken Schopfheim 1958 e.V.
Anzeige

🎯️ Über Uns

Fasnachtsverein Schopfheim: Bewahrer der Schwarzwälder Traditionen

Im Herzen von Schopfheim im Schwarzwald engagiert sich der traditionsreiche Städtli-Zinken Schopfheim seit 1958 für die Pflege und Förderung der lokalen Fasnachtstradition. Zu den Höhepunkten zählen der jährlich stattfindende Fasnachtsumzug sowie das beliebte Rettichfest im Juli, die fest im Veranstaltungskalender der Stadt verankert sind und zahlreiche Besucher aus der Region anziehen.

Kreative Fasnachtswagen und gesellschaftskritische Motive in Südbaden

Ein besonderes Merkmal der Vereinigung ist die Gestaltung origineller und oft gesellschaftskritischer Fasnachtswagen, die regelmäßig in einer Online-Galerie präsentiert werden. Diese Wagen greifen aktuelle Themen auf und sind ein fester Bestandteil der närrischen Festlichkeiten, die auf eine lange Geschichte bis ins Mittelalter zurückblicken. Die Fasnacht bietet der Bevölkerung die Möglichkeit, gemeinsam zu feiern, zu tanzen und zu musizieren.

Mitmachangebote für Jung und Alt im Narrendorf

Die Gemeinschaft legt großen Wert auf Zusammenhalt und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung für alle Altersgruppen. Mitglieder können sich als Waggis, Feger oder Wagenbauer einbringen. Spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche sorgen dafür, dass die Tradition lebendig bleibt. Das Narrendorf im Stadtzentrum dient als zentraler Treffpunkt und schafft eine einladende Atmosphäre für das närrische Treiben.

Engagement für Brauchtumspflege und lokale Kultur im Wiesental

Mit dem Einsatz für Aufrichtigkeit, Gemeinschaftssinn und den Erhalt der regionalen Kultur setzt sich der Städtli-Zinken Schopfheim dafür ein, die Fasnacht als lebendiges Brauchtum zu bewahren und an kommende Generationen weiterzugeben. Die Online-Präsenz informiert über aktuelle Veranstaltungen, Mitmachmöglichkeiten und lädt Gäste dazu ein, ihre Eindrücke im Gästebuch zu teilen.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Der Städtli-Zinken Schopfheim 1958 e.V. organisiert jährlich die Schopfheimer Fasnacht mit verschiedenen Highlights, darunter Umzüge, Fasnachtsbaumstellen, Seiltänzerinnen, und den traditionellen Nachtumzug. Zudem gibt es Fasnachtswagen, Masken und Kostüme, sowie die Mitwirkung an Fasnachtsveranstaltungen in der Stadt.

Der Verein umfasst verschiedene Gruppen wie Waggis, Feger, Wagenbauer und die Häsgruppe. Interessierte können sich per E-Mail melden oder das Anmeldeformular auf der Webseite ausfüllen, um aktiv Mitglied zu werden. Es sind Altersgruppen von 3 bis 99 Jahren willkommen, und es besteht die Möglichkeit, sich für mehrere Rollen gleichzeitig zu engagieren.

Der Verein wurde am 7. Juni 1958 gegründet und ist eng mit der Fasnachtstradition in Schopfheim verbunden. Die Fasnacht dient dazu, die letzten Wintervorräte aufzubrauchen, zu feiern, zu tanzen und zu musizieren. Der Verein pflegt die Traditionen und bringt die Gemeinschaft durch Umzüge, Masken und Wagenbau zusammen.

Der Verein wird vom Vorstand geleitet, zu dem der Zinkevogt, stellvertretender Zinkevogt, Säckelmeisterin, Schriftführerin und Häsgruppenführer gehören. Kontakt kann per E-Mail an [email protected] aufgenommen werden. Weitere Informationen sind auf der Webseite, inklusive der Social-Media-Profile, verfügbar.

✉️ Kontakt

Adresse Entegast 22, 79650 Schopfheim, Deutschland

Telefon +49 (0) 160-97537200