🤔 Häufig gestellte Fragen
Der Städtli-Zinken Schopfheim 1958 e.V. organisiert jährlich die Schopfheimer Fasnacht mit verschiedenen Highlights, darunter Umzüge, Fasnachtsbaumstellen, Seiltänzerinnen, und den traditionellen Nachtumzug. Zudem gibt es Fasnachtswagen, Masken und Kostüme, sowie die Mitwirkung an Fasnachtsveranstaltungen in der Stadt.
Der Verein umfasst verschiedene Gruppen wie Waggis, Feger, Wagenbauer und die Häsgruppe. Interessierte können sich per E-Mail melden oder das Anmeldeformular auf der Webseite ausfüllen, um aktiv Mitglied zu werden. Es sind Altersgruppen von 3 bis 99 Jahren willkommen, und es besteht die Möglichkeit, sich für mehrere Rollen gleichzeitig zu engagieren.
Der Verein wurde am 7. Juni 1958 gegründet und ist eng mit der Fasnachtstradition in Schopfheim verbunden. Die Fasnacht dient dazu, die letzten Wintervorräte aufzubrauchen, zu feiern, zu tanzen und zu musizieren. Der Verein pflegt die Traditionen und bringt die Gemeinschaft durch Umzüge, Masken und Wagenbau zusammen.
Der Verein wird vom Vorstand geleitet, zu dem der Zinkevogt, stellvertretender Zinkevogt, Säckelmeisterin, Schriftführerin und Häsgruppenführer gehören. Kontakt kann per E-Mail an [email protected] aufgenommen werden. Weitere Informationen sind auf der Webseite, inklusive der Social-Media-Profile, verfügbar.