NACHSPIEL

FRAUENFUSSBALL
Haarscharf sind die Verbandsliga-Fußballerinnen des FC Wittlingen am ersten Saisonsieg vorbeigeschrammt. Beim SC Hofstetten führten die Gäste dreimal, doch auch Annika Baumanns zweiter Treffer der Partie (3:2/78.) reichte nicht: In der Nachspielzeit glich Hofstetten zum 3:3 aus. Für den FC Hausen lag ein Punktgewinn beim SV Gottenheim (1:4) außer Reichweite, doch hielt das noch sieglose Schlusslicht beim Spitzenreiter (sieben Spiele, sieben Siege) zur Pause ein torloses Remis, ehe der Favorit enteilte.
JUGENDFUSSBALL
Spvgg. Neckarelz – FV Lörrach-Brombach 5:1 (2:0) (BZ). Die U 19 des FV Lörrach-Brombach ist in der A-Junioren-Oberliga außer Tritt geraten. Seit Anfang Oktober sind die Lörracher Fußball-Youngster ohne Sieg, zum Tiefpunkt wurde nun das Spiel bei der Spvgg. Neckarelz: 1:5 unterlag der FVLB beim Tabellenletzten, der zuvor noch ohne Punkt war. "Für mich ist unser Auftritt unverständlich", resümierte Trainer Angelo Cascio. Vom Anpfiff weg waren die aggressiven Gastgeber besser im Spiel, führten zur Pause 2:0 (33., 45.) und legten in der Folge nach (52., 71., 82.). Angjelo Bisha (89.) gelang nur Ergebniskosmetik.
BASKETBALL
SG Mannheim II – CVJM Lörrach 72:58 (17:9, 15:13, 26:18, 14:18) (BZ). Der CVJM Lörrach hat vorerst den Kontakt zu den oberen Plätzen der Basketball-Oberliga verloren. Ohne die Topscorer Aromeo Grigsby und Gregory Earl Carter Junior ging die Partie bei der SG Mannheim II deutlich mit 58:72 verloren. Nach schwachem Startviertel, offensiv wie defensiv, fanden die Gäste ins Spiel, konnten den Rückstand aber nicht korrigieren. Und nach einem schwachen dritten Abschnitt, als der Rückstand auf knapp 20 Punkte anwuchs (40:58), war der Sieg außer Reichweite. Der CVJM rutschte auf Platz acht ab.
KEGELN
SV BW Wiehre Freiburg – SG ESV Weil/A9 Malsburg 7:1 (3343:3285 Kegel) (BZ). Beim 1:7 in Freiburg boten die Verbandsliga-Kegler der SG Weil/Malsburg erstmals Martin Wolfring auf. Der Neuzugang verfügt über höherklassige Erfahrung, in der Bundesliga der Deutschen Classic-Kegler Union tritt er für den VKC Eppelheim an. Derzeit "studiert er in Basel", erklärt der Weiler Teamkapitän Michael Osswald. Für seine Studienzeit am Rheinknie habe Wolfring nach einem Club in der Umgebung gesucht und wird – voraussichtlich für die restliche Saison – für die SG spielen. In Freiburg zeigte der Neuzugang umgehend seine Qualitäten: Mit 626 Kegeln erzielte er den achtbesten Wert der laufenden Verbandsliga-Runde und holte den Weiler Ehrenpunkt.
SKC Unterharmersbach II – KSC Wehr-Öflingen 8:0 (3519:3333 Kegel) (BZ). Wer es als Kegelteam schafft, 3333 Holz zu werfen, sollte eigentlich einen Punkt verdient haben. Für Verbandsligist Wehr-Öflingen erwies sich die Zweitliga-Reserve aus Unterharmersbach allerdings trotz Schnapszahl als eine Nummer zu groß: Die Gastgeber gewannen 8:0.
FCW verpasst ersten Sieg
Haarscharf sind die Verbandsliga-Fußballerinnen des FC Wittlingen am ersten Saisonsieg vorbeigeschrammt. Beim SC Hofstetten führten die Gäste dreimal, doch auch Annika Baumanns zweiter Treffer der Partie (3:2/78.) reichte nicht: In der Nachspielzeit glich Hofstetten zum 3:3 aus. Für den FC Hausen lag ein Punktgewinn beim SV Gottenheim (1:4) außer Reichweite, doch hielt das noch sieglose Schlusslicht beim Spitzenreiter (sieben Spiele, sieben Siege) zur Pause ein torloses Remis, ehe der Favorit enteilte.
SC Hofstetten – FC Wittlingen 3:3
Tore: 0:1 Vivien Hallbaur (7.), 1:1 Schwarz (13.), 1:2 Baumann (52.), 2:2 Obert (73.), 2:3 Baumann (78.), 3:3 Larouche (90.+2).
SV Gottenheim – FC Hausen 4:1
Tore: 1:0 Gottschling (48.), 2:0 Brenn (57.), 3:0 Werz (61.), 3:1 Jacqueline Tholen (70.), 4:1 Riesle (90.).
Tore: 0:1 Vivien Hallbaur (7.), 1:1 Schwarz (13.), 1:2 Baumann (52.), 2:2 Obert (73.), 2:3 Baumann (78.), 3:3 Larouche (90.+2).
SV Gottenheim – FC Hausen 4:1
Tore: 1:0 Gottschling (48.), 2:0 Brenn (57.), 3:0 Werz (61.), 3:1 Jacqueline Tholen (70.), 4:1 Riesle (90.).
JUGENDFUSSBALL
FVLB ohne Chance
Spvgg. Neckarelz – FV Lörrach-Brombach 5:1 (2:0) (BZ). Die U 19 des FV Lörrach-Brombach ist in der A-Junioren-Oberliga außer Tritt geraten. Seit Anfang Oktober sind die Lörracher Fußball-Youngster ohne Sieg, zum Tiefpunkt wurde nun das Spiel bei der Spvgg. Neckarelz: 1:5 unterlag der FVLB beim Tabellenletzten, der zuvor noch ohne Punkt war. "Für mich ist unser Auftritt unverständlich", resümierte Trainer Angelo Cascio. Vom Anpfiff weg waren die aggressiven Gastgeber besser im Spiel, führten zur Pause 2:0 (33., 45.) und legten in der Folge nach (52., 71., 82.). Angjelo Bisha (89.) gelang nur Ergebniskosmetik.
BASKETBALL
CVJM Lörrach rutscht ab
SG Mannheim II – CVJM Lörrach 72:58 (17:9, 15:13, 26:18, 14:18) (BZ). Der CVJM Lörrach hat vorerst den Kontakt zu den oberen Plätzen der Basketball-Oberliga verloren. Ohne die Topscorer Aromeo Grigsby und Gregory Earl Carter Junior ging die Partie bei der SG Mannheim II deutlich mit 58:72 verloren. Nach schwachem Startviertel, offensiv wie defensiv, fanden die Gäste ins Spiel, konnten den Rückstand aber nicht korrigieren. Und nach einem schwachen dritten Abschnitt, als der Rückstand auf knapp 20 Punkte anwuchs (40:58), war der Sieg außer Reichweite. Der CVJM rutschte auf Platz acht ab.
CVJM: Michael Blum 11/2, Körte 11/1, Matthias Blum 10/1, Friesse 8, Max Müller 7/2, Andreas Müller 6, Ahart 5, Mikic.
KEGELN
Weiler Neuzugang glänzt
SV BW Wiehre Freiburg – SG ESV Weil/A9 Malsburg 7:1 (3343:3285 Kegel) (BZ). Beim 1:7 in Freiburg boten die Verbandsliga-Kegler der SG Weil/Malsburg erstmals Martin Wolfring auf. Der Neuzugang verfügt über höherklassige Erfahrung, in der Bundesliga der Deutschen Classic-Kegler Union tritt er für den VKC Eppelheim an. Derzeit "studiert er in Basel", erklärt der Weiler Teamkapitän Michael Osswald. Für seine Studienzeit am Rheinknie habe Wolfring nach einem Club in der Umgebung gesucht und wird – voraussichtlich für die restliche Saison – für die SG spielen. In Freiburg zeigte der Neuzugang umgehend seine Qualitäten: Mit 626 Kegeln erzielte er den achtbesten Wert der laufenden Verbandsliga-Runde und holte den Weiler Ehrenpunkt.
Kompakt: Hermann – Wolfring 0:1 (1:3 Sätze, 536:626 Kegel); Pachutzki – Daniel Osswald 1:0 (3:1, 568:553); Francz – Kai Osswald 1:0 (3:1, 546:529); Endres – Schwarz 1:0 (2:2, 558:547); Faltus – Reif 1:0 (3:1, 568:498); Messinger – Michael Osswald 1:0 (3:1, 567:532).
Wehrer Schnapszahl
SKC Unterharmersbach II – KSC Wehr-Öflingen 8:0 (3519:3333 Kegel) (BZ). Wer es als Kegelteam schafft, 3333 Holz zu werfen, sollte eigentlich einen Punkt verdient haben. Für Verbandsligist Wehr-Öflingen erwies sich die Zweitliga-Reserve aus Unterharmersbach allerdings trotz Schnapszahl als eine Nummer zu groß: Die Gastgeber gewannen 8:0.
Kompakt: Steiert – Thomann 1:0 (2:2, 578:573 Kegel); Wacker – Beischer 1:0 (4:0, 583:508); Glöckner – Zielinski 1:0 (2:2, 601:571); Schondelmaier – Benkarth 1:0 (2:2, 607:571); Zimmermann – Waclawczyk 1:0 (2:2, 583:566); Gonschorek – Mohr 1:0 (3:1, 567:544).