Stadt will mehr sozialen Wohnungsbau

Robert Ullmann

Von Robert Ullmann

Mi, 20. Januar 2016

Offenburg

Bis 2023 sollen sollen 320 Wohneinheiten entstehen – 108 mehr als bisher geplant / Pläne für Kinzigvorstadt und Seitenpfaden.

OFFENBURG. Offenburg will deutlich mehr Sozialwohnungen bauen. Bis 2023 sollen 320 Wohneinheiten entstehen, davon 160 bis 180 bereits bis 2018. Ursprünglich geplant waren 212 Wohneinheiten bis 2023 durch die Stadtbau Offenburg GmbH. Das Trio an der Verwaltungsspitze – OB Edith Schreiner, Baubürgermeister Oliver Martini und Finanzbürgermeister Hans-Peter Kopp – legte am Montag diese Überlegungen dem Haupt- und Bauausschuss der Stadt vor.

Die Verwaltung geht davon aus, dass sich ein Teil der Flüchtlinge mit Bleiberecht in Offenburg niederlassen wird. Das erhöhe den Druck auf den Wohnungsmarkt. "Wir haben ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung