Kostenverteilung

Kretschmann in Staufen: Finanzierung der Risse-Krise unter Dach und Fach

Alexander Huber

Von Alexander Huber

Do, 20. März 2014 um 16:06 Uhr

Staufen

Sechseinhalb Jahre nach Beginn der zerstörerischen Hebungen unter der Staufener Innenstadt ist nun – zumindest fürs Erste – geklärt, wie die Bewältigung der Risse-Schäden finanziert wird. Das besiegelte der Ministerpräsident vor Ort.

Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten am Donnerstag Ministerpräsident Winfried Kretschmann, die Präsidentin des baden-württembergischen Städtetages Barbara Bosch, Artur Ostermaier, Vizepräsident des Gemeindetags, sowie Staufens Bürgermeister Michael Benitz.
"Das Land stand immer an unserer Seite." Michael Benitz 12 Millionen Euro vom Land, 12 Millionen aus dem ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung