Baden-Württemberg

Grün-Rot: Höhere Steuern für die Bildung

Roland Muschel und dpa

Von Roland Muschel & dpa

Di, 26. April 2011

Südwest

Grün-Rot will die Grunderwerbsteuer anheben / Mehr Krippenplätze und Ganztagsschulen / Konflikt um Stellenwert von Autos.

STUTTGART. Mehr Krippenplätze, möglichst viele Gemeinschaftsschulen, Wegfall der Studiengebühren: Grün-Rot setzt in der Bildungspolitik im Land neue Akzente – und sorgt zeitgleich für eine aufgeregte Debatte um den Stellenwert des Automobils.

"Wir wollen den Bildungserfolg so weit wie möglich von der sozialen Herkunft abkoppeln", sagte der designierte grüne Regierungschef Winfried Kretschmann am Montag. Konkret will Grün-Rot bis 2013 jedem Kind unter ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung