Standorte
Land fährt Aufnahmekapazitäten für neue Asylbewerber zurück

Vor einem Jahr platzten die Aufnahmeeinrichtungen im Südwesten wegen der hohen Zahl neuer Flüchtlinge aus allen Nähten. Nun kommen immer weniger Asylbewerber an. Welche Einrichtungen werden geschlossen?
Angesichts sinkender Flüchtlingszahlen fährt das Land Baden-Württemberg seine Aufnahmekapazitäten zurück. Derzeit stehen noch rund 34.000 sogenannte Erstaufnahmeplätze des Landes für neu ankommende Asylbewerber zur Verfügung. Die Zahl soll bis 2020 auf 8000 Plätze, maximal aber 16.000 Plätze, reduziert werden. Das teilte Innenminister Thomas Strobl am Mittwoch in Stuttgart mit.
Seine Planung sieht vor, dass vier Landeserstaufnahmeeinrichtungen langfristig erhalten ...
Seine Planung sieht vor, dass vier Landeserstaufnahmeeinrichtungen langfristig erhalten ...