Sulzburg
Liebevoller Empfang für Weinkönigin Schlumberger

Sulzburg empfängt Josefine Schlumberger mit einem überschwänglichem Fest auf dem Rathausplatz. Die neue Deutschen Weinkönigin trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein.
Josefine Schlumberger wird in die Geschichte der Stadt Sulzburg eingehen. Erstmals ist der Ortsteil Laufen Heimat der Deutschen Weinkönigin. Mit Stolz und viel Herzblut hatte die Gemeinde am Sonntagmorgen – nur 40 Stunden nach der Krönung in Neustadt an der Weinstraße – einen liebevollen Empfang auf dem Rathausplatz in Sulzburg organisiert. Vom Balkon aus begrüßte Bürgermeister Dirk Blens die vielen Gäste: "Ich heiße alle lieben Bewohner im Königreich des deutschen Weines willkommen."
Vor und im Rathaus gab es kein Durchkommen, viele Medien, auch ein Fernsehteam, waren vor Ort. Mitarbeiter der Verwaltung und Vereine aus Laufen und Sulzburg hatten den Empfang aus dem Boden gestampft, der Winzerkeller Auggen hatte einen Weinbrunnen aufgestellt. Musikalisch begeisterten der Chor Concordia Nova und die Stadtmusik Sulzburg.
Vor den Glückwunschreden auf dem Rathausbalkon durfte sich die Deutsche Weinkönigin ins goldene Buch der Stadt eintragen. Vor einem Jahr hat sie sich als Badische Weinkönigin im Buch verewigt, ebenso wie Melissa Fünfgeld aus Laufen, die amtierende Badische Weinprinzessin und ...
Vor und im Rathaus gab es kein Durchkommen, viele Medien, auch ein Fernsehteam, waren vor Ort. Mitarbeiter der Verwaltung und Vereine aus Laufen und Sulzburg hatten den Empfang aus dem Boden gestampft, der Winzerkeller Auggen hatte einen Weinbrunnen aufgestellt. Musikalisch begeisterten der Chor Concordia Nova und die Stadtmusik Sulzburg.
Vor den Glückwunschreden auf dem Rathausbalkon durfte sich die Deutsche Weinkönigin ins goldene Buch der Stadt eintragen. Vor einem Jahr hat sie sich als Badische Weinkönigin im Buch verewigt, ebenso wie Melissa Fünfgeld aus Laufen, die amtierende Badische Weinprinzessin und ...