Tischtennis
Warum der Eschbacher Maikel Sauer seinen Profitraum aufgegeben hat

Maikel Sauer ging durch die Talentschule des ESV Weil, wurde Junioren-Teameuropameister. Nach drei Jahren als Tischtennisprofi hat sich der Eschbacher gegen das Leben als Berufssportler entschieden.
"Tischtennisprofi zu werden ist ein absolutes Privileg", sagt Einer, der es wissen muss. Alen Kovac, professioneller Tischtennistrainer, ist seit Jahrzehnten mit der Branche vertraut. Der Kroate hat beim ESV Weil Talente wie Lilli und Tom Eise geformt. Auch Maikel Sauer erlebte unter seiner Leitung eine prägende Zeit. "Anders als im Fußball schaffen es nur ganz, ganz wenige, von unserem Sport gut leben zu können", sagt Kovac. Maikel Sauer hatte es versucht, ein ganz Großer zu werden. "Er war sehr ehrgeizig, fleißig und talentiert", erinnert sich Kovac. "Ein junger Spieler, der in den entscheidenden Phasen ruhig blieb. Maikel war sehr cool." Jene Coolness und ein aggressives Angriffsspiel brachten Sauer, der mit dem Tischtennisspielen beim TTC ...