Wasser

Trinkwasser in Altvogtsburg und Schelingen muss weiterhin abgekocht werden

Das Trinkwasser in Altvogtsburg und Schelingen ist noch nicht bedenkenlos nutzbar. Ein Abkochgebot gilt weiterhin wegen coliformer Bakterien. Badenova Netze informiert über den aktuellen Stand.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In Teilen Vogtsburg sollte man das Wasser vor dem Trinken abkochen.  | Foto: Hendrik Schmidt (dpa)
In Teilen Vogtsburg sollte man das Wasser vor dem Trinken abkochen. Foto: Hendrik Schmidt (dpa)

In Altvogtsburg und Schelingen soll das Trinkwasser weiterhin vor dem Verzehr abgekocht werden, da bei einer routinemäßigen Probe coliforme Bakterien festgestellt wurden. Das teilt Badenova Netze in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt in einer Pressemeldung mit.

Die bereits eingeleiteten Spülmaßnahmen konnten die Verunreinigung bisher nicht vollständig beseitigen, weshalb das Abkochgebot weiterhin gilt. Laut Badenova Netze muss Leitungswasser vor dem Trinken, zur Zubereitung von Nahrung, zum Zähneputzen sowie zum Reinigen offener Wunden einmal sprudelnd aufgekocht und anschließend mindestens zehn Minuten abgekühlt werden. Für die Toilettenspülung und andere Zwecke kann das Wasser uneingeschränkt genutzt werden.

Aktuell versuche Badenova Netze die Verunreinigung so rasch wie möglich abzustellen.

Weitere Artikel