Rettungseinsätze

Unwetter in der Ortenau: 280 Notrufe – "Horrende Schäden"

Robert Ullmann

Von Robert Ullmann

So, 13. Juli 2014 um 18:37 Uhr

Ortenaukreis

Überflutete Straßen und unterspülte Gleise: Ein Unwetter fegte über die Ortenau, binnen weniger Stunden gingen 280 Notrufe beim Polizeipräsidium Offenburg ein. Die Polizei spricht von "horrenden Schäden".

ERST LAHR, DANN KINZIGTAL
Gegen 21 Uhr kündigten erste Notrufe aus der südlichen Ortenau das nahende Unwetter am Samstag an. Erster Starkregen überforderte die Kanalisation im Bereich der Offenburger Straße in Lahr. Auf einem Abschnitt von etwa 50 Metern staute sich das Wasser in einer Tiefe von 30 Zentimetern. Die Bahnunterführung "Beim weißen Stein" musste komplett gesperrt werden. Nur eine halbe Stunde später erreichten die Gewitter das vordere Kinzigtal. Auf der B 33 verweigerten die Regenwasserabläufe im Bereich der Abfahrt Gengenbach Nord kurzzeitig ihren Dienst. Nach einer kurzen Entspannung von etwa einer Stunde kehrten die Unwetter dann umso heftiger zurück.
LAND ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung