Verbände fordern Reform der Grundsteuer

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine schnelle Korrektur der Grundsteuer in Baden-Württemberg fordert der Mieterbund. Man sei empört, dass "die Landesregierung die Verschiebung der Steuerbelastung vom Gewerbe zum Wohnen bislang weder zur Kenntnis nehmen will, noch etwas daran ändert", sagte der Landesvorsitzende Rolf Gaßmann auf BZ-Anfrage. Die 30 Prozent Abschlag, die das seit Januar geltende Landesgrundsteuergesetz für Wohnnutzung einräumt, reichten nicht aus. Der Städtetag bestätigt, dass in einigen Gemeinden die 30 Prozent die Belastungsverschiebung nicht ausglichen. "Wir beobachten das sehr genau und werden eventuell das Gespräch mit der Landesregierung suchen", sagte Finanzdezernentin Susanne Nusser. Im neuesten Grundsteuer-Ranking des Eigentümerverbands Haus&Grund ist der Südwesten auf den vorletzten Platz abgestürzt, in keinem anderen Bundesland ist die Grundsteuer im Schnitt stärker gestiegen.
Schlagworte: Susanne Nusser, Rolf Gaßmann
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel