Im Profil: Elztal
Vertrieb von Land- und Forsttechnik

Neueste Land- und Forsttechnik, verbunden mit Service, ist das Metier der Firma TM Technik am Bolzberg in Elzach.
Sarah und Simon Thoma, beide vom Fach, führen das Handels- und Reparaturunternehmen seit drei Jahren. Dabei ist es – trotz Wirtschaftsflaute – gut vorangekommen. Die Kundschaft nahm zu. Das Angebot wird jetzt noch um die Sparte Baumaschinen erweitert; ein Mietpark soll eingerichtet werden. "Wir setzen auf größtmögliche Zufriedenheit. Und nehmen dafür auch nur ins Sortiment, was wir selbst für das Beste halten, sagt Sarah Thoma, die kaufmännische Leiterin.
TM Technik vertreibt Fahrzeuge und Geräte deutscher und internationaler Hersteller. Der Landwirt bekommt dort alles, was ihm die Arbeit erleichtert. Dazu zählen mächtige Schlepper bis zu 500 PS der Marke New Holland, SIP-Heumaschinen oder auch Dreipunktmulcher, die durch Schnitt, Häckseln und Rückführung für neue Humusbildung sorgen. Auch Anhänger der Marke Oehler und Anbaugeräte für die Schlepper sind im Sortiment. An Forsttechnik werden Seilwinden, Rückekräne und Rückewagen sowie Frontladegeräte, wie etwa Holzgreifer, angeboten.
Dabei vertraut TM Technik primär auf die Hersteller Pfanzelt und Uniforest. Für die Waldarbeit gibt es außerdem Motorsägen und Freischneider verschiedener Leistungsstärke. Speziell für die Anlagen- und Gartenpflege werden akkubetriebene Geräte, wie Aufsitzmäher, Rasenmäher und auch Rasenmähroboter verkauft. In diesem Segment hat TM Technik den schwedischen Marktführer Husqvarna zum Partner.
Bei der neuen Sparte Baumaschinen reicht das Portfolio vom Radlader und Minibagger bis zu Rüttelplatten und Stampfern. Im entstehenden Mietpark werden die Geräte vorgeführt; und in einer Testphase können sie auch erprobt werden, kündigt Simon Thoma an. Absolutes Novum im Angebot ist ein Allrad-Elektro-Transporter mit jeweils einer Tonne Nutz- und Anhängelast. Er kommt vom Landshuter Hersteller Evum und soll besonders für Bauhöfe geeignet sein. TM Technik verfügt auf seinem Firmengelände über eine rund 500 Quadratmeter große Halle. In ihr befinden sich der Verkaufsraum sowie die dreigliedrige Werkstatt, die auch mit einem Bremsprüfstand für Busse und andere Großfahrzeuge ausgestattet ist. Möglich ist außerdem eine markenübergreifende Software-Diagnose für Landmaschinen.
Im Forststil gestaltet ist die ständige Ausstellung von Geräten und Schutzausrüstung für Waldarbeiten. Hinter der Verkaufstheke schließt sich zudem ein Lager mit Originalersatz- und Verschleißteilen an. Mit Rechnungstellung durch TM Technik ist auch eine direkte Bestellung über einen Online-Partnershop möglich. "Damit können wir das Funktionieren unserer Maschinen und Geräte jederzeit schnell wiederherstellen", sagt Sarah Thoma.
Das Unternehmen bietet in einem Schulungsraum auch regelmäßig Lehrgänge zur richtigen Handhabung der Motorsägen an. Seine Leistungen gehen aber noch weit darüber hinaus. TM Technik erledigt die Reparatur aller Fabrikate an Land- und Baumaschinen. Geräte erhalten nach Kundenwunsch auch individuelle Sonderanfertigungen. Hydraulikschläuche werden nach Maß gefertigt, Sägeblätter geschärft. Mähroboter werden nach Herstellervorgabe gewartet und über den Winter eingelagert. Auch Hauptuntersuchungen für alle Nutz- und Allradfahrzeuge finden hier statt. Bremsen von Seilwinden und Forstkränen werden geprüft. Und für alle Geräte bietet TM Technik auch einen Hol- und Bringservice an.
"Wir stehen für eine zeitnahe und kompetente Auftragserfüllung. Uns ist wichtig, dass unsere Kunden zufrieden sind. Viele empfehlen uns auch weiter", sagt Land- und Baumaschinenmeister Simon Thoma. Der Kundenkreis ist deshalb schon deutlich gewachsen. Er reicht von Freiburg über das Elztal bis in die Ortenau; vom kleinen Gartenbesitzer bis zum professionellen Forstbetrieb. Zu ihm gehören inzwischen kommunale Bauhöfe, Landschaftsgärtner und auch Baggerbetriebe. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihnen ist Sarah Thoma besonders wichtig. "Ehrlicher handgemachter Service und nachvollziehbare Preise sind dafür die Grundlage", sagt sie – und verspricht eine transparente Darstellung der jeweils geleisteten Arbeiten.
TM Technik vertreibt Fahrzeuge und Geräte deutscher und internationaler Hersteller. Der Landwirt bekommt dort alles, was ihm die Arbeit erleichtert. Dazu zählen mächtige Schlepper bis zu 500 PS der Marke New Holland, SIP-Heumaschinen oder auch Dreipunktmulcher, die durch Schnitt, Häckseln und Rückführung für neue Humusbildung sorgen. Auch Anhänger der Marke Oehler und Anbaugeräte für die Schlepper sind im Sortiment. An Forsttechnik werden Seilwinden, Rückekräne und Rückewagen sowie Frontladegeräte, wie etwa Holzgreifer, angeboten.
Dabei vertraut TM Technik primär auf die Hersteller Pfanzelt und Uniforest. Für die Waldarbeit gibt es außerdem Motorsägen und Freischneider verschiedener Leistungsstärke. Speziell für die Anlagen- und Gartenpflege werden akkubetriebene Geräte, wie Aufsitzmäher, Rasenmäher und auch Rasenmähroboter verkauft. In diesem Segment hat TM Technik den schwedischen Marktführer Husqvarna zum Partner.
Bei der neuen Sparte Baumaschinen reicht das Portfolio vom Radlader und Minibagger bis zu Rüttelplatten und Stampfern. Im entstehenden Mietpark werden die Geräte vorgeführt; und in einer Testphase können sie auch erprobt werden, kündigt Simon Thoma an. Absolutes Novum im Angebot ist ein Allrad-Elektro-Transporter mit jeweils einer Tonne Nutz- und Anhängelast. Er kommt vom Landshuter Hersteller Evum und soll besonders für Bauhöfe geeignet sein. TM Technik verfügt auf seinem Firmengelände über eine rund 500 Quadratmeter große Halle. In ihr befinden sich der Verkaufsraum sowie die dreigliedrige Werkstatt, die auch mit einem Bremsprüfstand für Busse und andere Großfahrzeuge ausgestattet ist. Möglich ist außerdem eine markenübergreifende Software-Diagnose für Landmaschinen.
Im Forststil gestaltet ist die ständige Ausstellung von Geräten und Schutzausrüstung für Waldarbeiten. Hinter der Verkaufstheke schließt sich zudem ein Lager mit Originalersatz- und Verschleißteilen an. Mit Rechnungstellung durch TM Technik ist auch eine direkte Bestellung über einen Online-Partnershop möglich. "Damit können wir das Funktionieren unserer Maschinen und Geräte jederzeit schnell wiederherstellen", sagt Sarah Thoma.
Das Unternehmen bietet in einem Schulungsraum auch regelmäßig Lehrgänge zur richtigen Handhabung der Motorsägen an. Seine Leistungen gehen aber noch weit darüber hinaus. TM Technik erledigt die Reparatur aller Fabrikate an Land- und Baumaschinen. Geräte erhalten nach Kundenwunsch auch individuelle Sonderanfertigungen. Hydraulikschläuche werden nach Maß gefertigt, Sägeblätter geschärft. Mähroboter werden nach Herstellervorgabe gewartet und über den Winter eingelagert. Auch Hauptuntersuchungen für alle Nutz- und Allradfahrzeuge finden hier statt. Bremsen von Seilwinden und Forstkränen werden geprüft. Und für alle Geräte bietet TM Technik auch einen Hol- und Bringservice an.
"Wir stehen für eine zeitnahe und kompetente Auftragserfüllung. Uns ist wichtig, dass unsere Kunden zufrieden sind. Viele empfehlen uns auch weiter", sagt Land- und Baumaschinenmeister Simon Thoma. Der Kundenkreis ist deshalb schon deutlich gewachsen. Er reicht von Freiburg über das Elztal bis in die Ortenau; vom kleinen Gartenbesitzer bis zum professionellen Forstbetrieb. Zu ihm gehören inzwischen kommunale Bauhöfe, Landschaftsgärtner und auch Baggerbetriebe. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihnen ist Sarah Thoma besonders wichtig. "Ehrlicher handgemachter Service und nachvollziehbare Preise sind dafür die Grundlage", sagt sie – und verspricht eine transparente Darstellung der jeweils geleisteten Arbeiten.