Engagement für das Große und Ganze

JAHRESRÜCKBLICK 2018: In Vörstetten wird nicht nur gebaut, hier sorgt man sich auch ums Klima und kümmert sich ums Gemeinwohl.
VÖRSTETTEN. Ein mögliches neues Baugebiet, ein dritter Kindergarten und gleich zwei neue Ehrenbürger – welche Themen bewegten die Menschen in Vörstetten im vergangenen Jahr?
Investition in die Kinderbetreuung
Die Hitzewelle
Neuer Wohnraum
Das Roteux-Quartier
Zwei Ehrenbürger
Nur ein paar Wochen nach Ernst Friedrich Zwick erhielt Marta Putz als erste Frau die Ehrenbürgerwürde der Gemeinde Vörstetten. 34 Jahre lang war Putz Mitglied im Gemeinderat und 20 Jahre zugleich Bürgermeisterstellvertreterin. "Brücken zu bauen" sei ihr stets ein Anliegen gewesen, betonte Bürgermeister Lars Brügner in seiner Laudatio. "Ich habe Marta Putz als einen Menschen erlebt, der einen Konsens anstrebt, der alle Seiten das Gesicht wahren lässt." Thomas Schonhardt dankte ...
Die Hitzewelle
Neuer Wohnraum
Das Roteux-Quartier
Zwei Ehrenbürger
Nur ein paar Wochen nach Ernst Friedrich Zwick erhielt Marta Putz als erste Frau die Ehrenbürgerwürde der Gemeinde Vörstetten. 34 Jahre lang war Putz Mitglied im Gemeinderat und 20 Jahre zugleich Bürgermeisterstellvertreterin. "Brücken zu bauen" sei ihr stets ein Anliegen gewesen, betonte Bürgermeister Lars Brügner in seiner Laudatio. "Ich habe Marta Putz als einen Menschen erlebt, der einen Konsens anstrebt, der alle Seiten das Gesicht wahren lässt." Thomas Schonhardt dankte ...