Ehrenbürger von Grenzach-Wyhlen
Vor 75 Jahren kehrte Erhard Richter aus der Kriegsgefangenschaft zurück

2019 verstarb Erhard Richter, Heimatforscher und Ehrenbürger in Grenzach-Wyhlen. Aus seinen schriftlichen Erinnerungen lässt sich rekonstruieren, wie er die Nachkriegszeit erlebt hat.
Was wohl im Kopf des 18-jährigen Erhard Richter vorging, als er am 22. Dezember 1945, also heute vor 75 Jahren, im Grenzacher Bahnhof aus dem Zug stieg? Endlich daheim, aber mit schrecklichen Erinnerungen an die Zeit als Matrose auf der Ostsee und acht Monate in englischer Gefangenschaft – so lässt es sich aus den Erinnerungen des 2019 verstorbenen Ehrenbürgers und Heimatforschers und weiteren Dokumente, die der festgehalten hat, rekonstruieren.
Schnellen Schrittes eilte Richter am 22. Dezember 1945 die damalige Rheinstraße, heute Jacob-Burckhardt-Straße, hinauf. Kein Christbaum erwartete ihn und kein weihnachtlicher ...
Schnellen Schrittes eilte Richter am 22. Dezember 1945 die damalige Rheinstraße, heute Jacob-Burckhardt-Straße, hinauf. Kein Christbaum erwartete ihn und kein weihnachtlicher ...