Freiraum für das wirklich Wichtige

Kontroverses Grundeinkommen: Der Soziologe Herbert Schweizer glaubt fest daran.
WALDKIRCH. Rund 1000 Euro vom Staat – für jeden, jeden Monat, ohne jede Bedingung, auch für Arbeitende. Das ist grob gesagt die Idee eines sogenannten staatlichen Grundeinkommens als Ersatz für zahllose Sozialleistungen. Kritik am Konzept ist berechtigt, das räumt sogar Soziologe Herbert Schweizer ein, der am Mittwoch einen Vortrag zu diesem Thema für das ökumenische Bildungswerk hielt. Trotzdem glaubt er fest an die Fähigkeit des Konzepts, die Kluft zwischen Arm und Reich zu verkleinern.