fudder-Interview
Warum am Samstag eine Spur am Schlossbergring für Fahrräder geöffnet war

Am Samstag war erneut die östliche Spur des Schlossbergrings für Autos gesperrt, um die Fläche für Radfahrende und Fußgänger zugänglicher zu machen. Über die Aktion der Popup-Bikelane hat fudder mit Jörg Isenberg von Greenpeace gesprochen.
Wie ist die Aktion zur PopUp-Bikelane am Samstag gelaufen?
Jörg Isenberg: Wir haben die Aktion durchgeführt, aber zeitlich verkürzt, da wenig Radfahrer, aufgrund des Wetters,die neu gewonnene Fläche genutzt haben. Es war aber auch eher eine symbolische Aktion. Deswegen glaube ich, das es insgesamt ein Erfolg war, da wir zeigen konnten, was möglich ist, wenn Flächen wieder für Menschen und nicht nur für Autos nutzbar sind.
Wieso braucht Freiburg eine PopUp-Bikelane?
Am Schlossbergring haben wir ...
Jörg Isenberg: Wir haben die Aktion durchgeführt, aber zeitlich verkürzt, da wenig Radfahrer, aufgrund des Wetters,die neu gewonnene Fläche genutzt haben. Es war aber auch eher eine symbolische Aktion. Deswegen glaube ich, das es insgesamt ein Erfolg war, da wir zeigen konnten, was möglich ist, wenn Flächen wieder für Menschen und nicht nur für Autos nutzbar sind.
Wieso braucht Freiburg eine PopUp-Bikelane?
Am Schlossbergring haben wir ...