Interview
Warum Amazon 300 Lastenanhänger aus Kenzingen durch Manhattan rollen lässt

Es begann in Freiburg mit einem Fahrradanhänger für eine Garten-Kooperative. Dann wurde ein Start-up in Kenzingen daraus – jetzt rollen hunderte Hänger aus Südbaden für Amazon durch Manhattan.
Herr Bergmann, wie entstand der Kontakt zu einem der größten Handelskonzerne der Welt?
Markus Bergmann: Ende 2018 hat Amazon über unsere Homepage eine Anfrage gestellt. Sie fragten, ob wir innerhalb von drei Tagen an einer Ausschreibung teilnehmen möchten und ob wir in der Lage wären, eine größere Stückzahl unserer Lastenanhänger zu liefern. Wir haben gesagt: "Ja, können wir." Seit Anfang 2019 fahren nun schon Carlas in Manhattan.
Welche Vorteile verspricht sich Amazon davon, wenn Konzerntochter Whole Foods mit Ihren Lastenanhängern ausliefert? Schneller vorankommen in den verstopften Straßen?
Bergmann: Mit unseren Lastenanhängern kann Whole Foods schnell und flexibel innerhalb von Manhattan ausliefern. Die Auslieferung ...
Markus Bergmann: Ende 2018 hat Amazon über unsere Homepage eine Anfrage gestellt. Sie fragten, ob wir innerhalb von drei Tagen an einer Ausschreibung teilnehmen möchten und ob wir in der Lage wären, eine größere Stückzahl unserer Lastenanhänger zu liefern. Wir haben gesagt: "Ja, können wir." Seit Anfang 2019 fahren nun schon Carlas in Manhattan.
Welche Vorteile verspricht sich Amazon davon, wenn Konzerntochter Whole Foods mit Ihren Lastenanhängern ausliefert? Schneller vorankommen in den verstopften Straßen?
Bergmann: Mit unseren Lastenanhängern kann Whole Foods schnell und flexibel innerhalb von Manhattan ausliefern. Die Auslieferung ...