BZ-Interview
Warum das Kitapreis-Aus für den Kindergarten Holzhausen ein Gewinn ist

Die Kita Holzhausen hat es bis ins Finale des Deutschen Kita-Preises geschafft. Den ersten Platz hat sie nicht belegt, Geld gab es trotzdem. Leiterin Julie Hamann erzählt, was jetzt damit geschehen soll.
Der Gemeindekindergarten March-Holzhausen ist im Finale des Deutschen Kita-Preises (fast) leer ausgegangen. Statt möglichen 25.000 Euro Preisgeld für den Gewinner fließen nun 1000 nach Südbaden. Für Kita-Leiterin Julie Hamann dennoch ein Erfolg, wie sie im Interview erzählt: schließlich könne man das Geld sinnvoll investieren und habe viel Input für die künftige Arbeit mitgenommen.
BZ: Wie gerne hätten Sie am Montag bei der Preisverleihung in Berlin diesen Satz gehört: "And the Deutsche Kita-Preis goes to … Gemeinde-Kindergarten March-Holzhausen."?
Hamann: Es ist wie beim Fußball: Wenn man im Finale steht, möchte man auch gewinnen. Daher fühlt es ...
BZ: Wie gerne hätten Sie am Montag bei der Preisverleihung in Berlin diesen Satz gehört: "And the Deutsche Kita-Preis goes to … Gemeinde-Kindergarten March-Holzhausen."?
Hamann: Es ist wie beim Fußball: Wenn man im Finale steht, möchte man auch gewinnen. Daher fühlt es ...