Viel Regen, viel Schnecken?

Warum Schnecken Schleim brauchen und wie man sie vertreiben kann

Sophia Hesser

Von Sophia Hesser

Do, 23. September 2021 um 13:30 Uhr

Haus & Garten

BZ-Abo Dieses Jahr ist besonders feucht – gibt es 2021 also besonders viele Schnecken? Für Gärtner in der Region wäre das ein Graus, doch sie haben einige Tricks auf Lager, um Schnecken fern zu halten.

Auch den lästigen Schneckenschleim wird man dank eines Erziehertricks leicht los. Die unzähligen (teils essbaren) Schnecken in Pfaffenweiler gibt es nicht aus Wetter-, sondern aus historischen Gründen.
Die Schnecke – langsam, glitschig, faszinierend!
Bis zu 400 Schneckenarten gibt es in Deutschland. Im Garten begegnet einem am häufigsten die Spanische oder die Rote Wegschnecke – beide sind sich sehr ähnlich, sagt Gesine Pufal, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Uni Freiburg. Die Zwittertiere sind meist rot oder bräunlich, werden 10 bis 15 Zentimeter lang ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv in Ihrem Abonnement!

Jetzt weiterlesen mit Ihrem kostenlosen Probemonat:

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Bereits Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

BZ-Digital Premium 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Digitale Zeitung als BZ-eZeitung und BZ-App
  • Rabatte und Events mit der BZ-Card
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung