Erfahrungsberichte
Warum sich Senioren nicht mehr ans Steuer setzen

Der Schritt, im Alter nicht mehr selbst Auto zu fahren, ist schwer, aber manchmal notwendig. Drei BZ-Redakteure erzählen ihre Geschichte.
Bis ein tödlicher Fehler geschah
Meine Mutter entschied im Alter von etwa 75 Jahren: "Ich habe nicht mehr die Nerven dazu – ich fahre nicht mehr." Und stieß damit bei Vater auf Unverständnis. Trotz seiner Parkinson-Erkrankung wollte er es sich, früher ein guter und sicherer Autofahrer, nicht nehmen lassen, selbst am Steuer zu sitzen. Das gab ihm das Gefühl, unabhängig zu sein. Selbst als das Gehen schwieriger wurde, konnte er noch immer zusammen mit Mutter einkaufen ...
Meine Mutter entschied im Alter von etwa 75 Jahren: "Ich habe nicht mehr die Nerven dazu – ich fahre nicht mehr." Und stieß damit bei Vater auf Unverständnis. Trotz seiner Parkinson-Erkrankung wollte er es sich, früher ein guter und sicherer Autofahrer, nicht nehmen lassen, selbst am Steuer zu sitzen. Das gab ihm das Gefühl, unabhängig zu sein. Selbst als das Gehen schwieriger wurde, konnte er noch immer zusammen mit Mutter einkaufen ...