Kernpunkte
Das Gutachten über den Nationalpark Nordschwarzwald

Die grün-rote Landesregierung hat das Gutachten zum Nationalpark im Nordschwarzwald vorgestellt. Welche Chancen und Risiken die Experten sehen? Die Kernaussagen im Überblick.
Suchraum: Die Studie (zur Downloadseite) hat drei räumlich getrennte Gebiete im Nordschwarzwald mit einer Gesamtfläche von 17 000 Hektar Staatswald unter die Lupe genommen. Sie kommen alleine oder in Kombination für den Nationalpark infrage, der 10 000 Hektar umfassen soll. Das entspricht 0,7 Prozent der Waldfläche im Land. "Es gibt nicht den Favoriten", sagt Alfred Höhn von der Beratungsfirma Pricewaterhouse-Coopers, die die Studie zusammen mit den Freiburger Gutachtern "Ö:Konzept" erstellt hat. Im Suchraum liegen folgende Kommunen oder grenzen an ihn an: Achern, Bad Herrenalb, Bad Peterstal-Griesbach, Bad Wildbad, Baiersbronn, Bühl, Bühlertal, Dobel, Enzklösterle, Forbach, Freudenstadt, Gernsbach, Loffenau, ...