Prozess

Wassershow-Unfall im Europa-Park: Angeklagter räumt Fehler bei Montage ein

Vor zwei Jahren riss bei einer Sprungshow im Europa-Park das Becken, in das die Springer eintauchen. Acht Menschen wurden verletzt. Vor Gericht räumt der Chef der Turmspringer-Crew Montagefehler ein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Am 17. August 2023 herrschte helle Aufregung im Europa-Park in Rust: Bei der Attraktion "High Diving Show", bei der Artisten waghalsige Sprünge von Sprungbrettern und aus bis zu 25 Meter Höhe machen, riss das mobile, mit 300.000 Litern Wasser gefüllte Becken, das inmitten eines Sees des Fahrgeschäfts Atlantica Super Splash aufgebaut war und in das die Turmspringer eintauchen. Zwei der Sprungtürme stürzten in sich zusammen. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hassan M., Ulrich Löhle, Richter Wegmann

Weitere Artikel