BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 20. Mär. 2024
      Elsässer Blues bei den Weiler Bluesnächten
    • Elsässer Blues bei den Weiler Bluesnächten

    • Als 16-Jähriger nahm er an der französischen Version des TV-Castingformats "The Voice" teil und erregte Aufsehen. Zehn Jahre später ist er in Weil am Rhein zu hören. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Mär. 2024
      Saisonende im Badminton
    • Saisonende im Badminton

    • DIE LETZTEN Bälle in den Badmintonligen sind geschlagen. Der TV Bad Säckingen, dessen Verbleib in der Baden-Württemberg-Liga bereits sicher war, verlor zum Abschluss beide Spiele. Verbandsligist ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Mär. 2024
      Seniorennachmittag mit buntem Programm
    • Seniorennachmittag mit buntem Programm

    • Der erste Seniorennachmittag des Jahres 2024 steht am Wochenende auf dem Programm. Die Organisatorinnen Carmen Olivieri und Sylvie Reese laden am Samstag, 23. März, einmal mehr zu einem ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Mär. 2024
      Stadtführung zu den Altweiler Herrenhäusern
    • Stadtführung zu den Altweiler Herrenhäusern

    • Am Sonntag, 24. März, steht eine Stadtführung zu "Land- und Herrenhäusern im alten Weil" auf dem VHS-Programm. Bei einem Rundgang durch das alte Weil wird Deborah Widmer Geschichten aus ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Mär. 2024
      Buckel holt Landesgold
    • Buckel holt Landesgold

    • LEICHTATHLETIK Buckel holt Landesgold Bei der baden-württembergischen Winterwurf-Meisterschaft in Oberkirch hat Jennifer Buckel (LG Hohenfels) den Speerwurf der Frauen gewonnen. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Mär. 2024
      Tun statt jammern: Initiative gegen Fachkräftemangel
    • Tun statt jammern: Initiative gegen Fachkräftemangel

    • Joachim Lederer akquiriert in Indien Fachkräfte für seinen Fleischereibetrieb. Damit erhält er viel Aufmerksamkeit. Von Thomas Loisl Mink
    • Di, 19. Mär. 2024
      Weiler Aufstieg fix
    • Weiler Aufstieg fix

    • OFFIZIELL ist der Bundesliga-Aufstieg des ESV Weil seit diesem Sonntag. Mit der Niederlage des TuS Fürstenfeldbruck können die Weiler Tischtennisspielerinnen um Anna Hursey nur noch vom TSV ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Mär. 2024
      Männer und Frauen singen gemeinsam
    • BZ-Plus

      Männer und Frauen singen gemeinsam

    • Der Männerchor und der Frauenchor Cantabella aus singen seit Kurzem gemeinsam im Gesangverein Haltingen. Von einem erfüllten Jahr spricht Vorsitzender Gustav Walliser bei der Hauptversammlung. Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Mär. 2024
      VHS ändert ihre Öffnungszeiten
    • VHS ändert ihre Öffnungszeiten

    • Die Volkshochschule (VHS) Weil am Rhein hat ihre Öffnungszeiten denen des Rathauses angeglichen. Damit ist es ab sofort möglich, die Geschäftsstelle im Haus der Volksbildung auch ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Mär. 2024
      Wie man sich vor der Tigermücke schützen kann
    • Wie man sich vor der Tigermücke schützen kann

    • Eine Infoveranstaltung zum Thema Tigermücke findet diesen Dienstag, 19. März, um 18 Uhr in der Festhalle Haltingen statt. Weitere Infoabende gibt es am 17. April, am 16. Juli, am 13. August und am ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Mär. 2024
      HSG Dreiland steckt weiter im Abstiegssumpf fest
    • BZ-Plus Landesliga

      HSG Dreiland steckt weiter im Abstiegssumpf fest

    • Die Landesliga-Handballer der HSG Dreiland kassieren die nächste empfindliche Niederlage. Über die Gründe für die prekäre Lage im Tabellenkeller rätselt Trainer Markus Schönmüller. Von Werner Hornig
    • Mo, 18. Mär. 2024
      Grüne in Weil am Rhein fordern Stop der Baumfällungen im Nonnenholz
    • BZ-Plus Nach Protesten

      Grüne in Weil am Rhein fordern Stop der Baumfällungen im Nonnenholz

    • Baumfällarbeiten Weil am Rhein sorgen weiter für Aufregung. Nun hat die Fraktion der Grünen den Oberbürgermeister aufgefordert, die Arbeiten bis zu einer Unterredung mit dem Forstamtsleiter zu ... Von Hannes Lauber
    • Mo, 18. Mär. 2024
      SG Maulburg/Steinen verteidigt Polster, Empörung beim HSV Schopfheim
    • Handball

      SG Maulburg/Steinen verteidigt Polster, Empörung beim HSV Schopfheim

    • Die Handballerinnen der SG Maulburg/Steinen erkämpfen sich in der Südbadenliga ein Remis. In der Landesliga verursacht ein überhartes Duell großen Frust beim HSV Schopfheim. Von Werner Hornig & BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Mär. 2024
      Innovative und kreative Unternehmen ziehen ins Kesselhaus in Weil am Rhein
    • BZ-Plus Neustart

      Innovative und kreative Unternehmen ziehen ins Kesselhaus in Weil am Rhein

    • Die Shedhalle Süd auf dem Weiler Kesselhausareal ist nun ein Zentrum für Dienstleister und innovative Unternehmen der Kreativwirtschaft. Am Freitag ging es nach dreijähriger Umbauzeit in Betrieb. Von Herbert Frey
    • Mo, 18. Mär. 2024
      Die AfD tritt bei der Kommunalwahl in Weil am Rhein mit einer eigenen Liste an
    • Nominierung

      Die AfD tritt bei der Kommunalwahl in Weil am Rhein mit einer eigenen Liste an

    • Die Alternative für Deutschland (AfD) wird bei der Kommunalwahl in Weil am Rhein mit einer eigenen Liste antreten. Die Aufstellungsversammlung hat bereits am 27. Februar stattgefunden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Mär. 2024
      Die Kita
    • BZ-Plus Quartier Hohe Straße

      Die Kita "Haus der kleinen Stühle II" in Weil am Rhein ist eingeweiht

    • Das "Haus der kleinen Stühle" an der Leimgrubenstraße hat einen Zwilling erhalten: Die Kita "Kleine Stühle II" ist seit Freitag offiziell in Betrieb. Von Herbert Frey
    • Mo, 18. Mär. 2024
      Noch kein Votum zum Ortsfamilienbuch Märkt
    • Noch kein Votum zum Ortsfamilienbuch Märkt

    • Der Haltinger Hobby-Genealoge Ernst Giesel hat im Märkter Ortschaftsrat sein Vorhaben zur Erstellung eines Märkter Ortsfamilienbuches vorgestellt. Damit auch lebende Personen aufgenommen werden ... Von Hannes Lauber
    • So, 17. Mär. 2024
      SV Weil gewinnt nach Blitzstart und klettert in der Tabelle weiter
    • BZ-Plus Landesliga

      SV Weil gewinnt nach Blitzstart und klettert in der Tabelle weiter

    • Fußball-Landesligist SV Weil gewinnt in Wittnau mit 3:1. Der FSV Rheinfelden kommt beim 1:2 in Freiburg erst in Unterzahl auf Touren, der FC Zell beweist Moral beim 2:4 in Schallstadt. Von Matthias Konzok
    • So, 17. Mär. 2024
      Die Mundart-Literaturwerkstatt in Schopfheim ist am Puls der Zeit
    • BZ-Plus Alemannisch

      Die Mundart-Literaturwerkstatt in Schopfheim ist am Puls der Zeit

    • Eine spannende Vielfalt an Dialekten ist bei der 34. Schopfheimer Mundart-Literaturwerkstatt zu erleben. Bei drei Lesungen in Weil, Schopfheim und Basel stellen sich sechs Autoren vor. Von Roswitha Frey
    • So, 17. Mär. 2024
      Weils Bürgermeister Rudolf Koger ist mit viel Lob und Dank verabschiedet worden
    • BZ-Abo Feierstunde

      Weils Bürgermeister Rudolf Koger ist mit viel Lob und Dank verabschiedet worden

    • Seit 1979 steht Rudolf Koger in den Diensten der Stadt Weil am Rhein, Ende März geht er in Pension. Die Anerkennung für seine Arbeit hätte bei der Abschiedsfeier kaum deutlicher ausfallen können. Von Hannes Lauber
    • So, 17. Mär. 2024
      Freie Wähler in Haltingen und Weil am Rhein treten mit neuen Gesichtern bei der Kommunalwahl an
    • Kommunalwahl

      Freie Wähler in Haltingen und Weil am Rhein treten mit neuen Gesichtern bei der Kommunalwahl an

    • Bei den Kommunalwahlen im Juni treten die Stadträtinnen Elke Gründler-Lindow und Susanne Engler nicht mehr zur Wahl an. Die Kandidatenlisten sind dennoch gut gefüllt. Von BZ-Redaktion
    • So, 17. Mär. 2024
      SPD Weil-Haltingen setzt auf Mischung aus Erfahrung und Aufbruch
    • BZ-Plus Kandidaten-Nominierung

      SPD Weil-Haltingen setzt auf Mischung aus Erfahrung und Aufbruch

    • Die SPD hat ihre Kandidaten für die Kommunalwahl gekürt. Während die Listen für den Kreisrat und den Haltinger Ortschaftsrat voll sind, hätte es für den Gemeinderat noch Luft nach oben. Von Ulrich Senf
    • Sa, 16. Mär. 2024
      Die Shisha-Branche im Kreis Lörrach steht unter starkem wirtschaftlichen Druck
    • BZ-Abo Steuerpolitik

      Die Shisha-Branche im Kreis Lörrach steht unter starkem wirtschaftlichen Druck

    • Mehrere Shisha-Bars und Fachhändler für Tabak und Zubehör im Kreis Lörrach wurden bereits geschlossen. Der Branchenverband kritisiert, die Steuerpolitik helfe nur dem Schwarzmarkt. Von Peter Gerigk 0
    • Sa, 16. Mär. 2024
      Grünen-Fraktion geht auf Distanz zu Baumfällungen
    • Grünen-Fraktion geht auf Distanz zu Baumfällungen

    • Die Weiler Grünen-Fraktion hat Zweifel, ob die Baumfällungen im Sohleck in diesem Ausmaß nötig waren. Das geht aus einer Pressemitteilung der Fraktion hervor. Man habe zahlreiche Anrufe bekommen ... Von BZ-Redaktion
    • 126
    • 127
    • 128
    • 129
    • 130
    • 131
    • 132
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen