BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 16. Mär. 2024
      Schmiedackerstraße wird voll gesperrt
    • Schmiedackerstraße wird voll gesperrt

    • Abfräsen, verbreitern, neuer Belag: Die Schmiedackerstraße in Ötlingen wird saniert. Am Montag, 18. März, starten die umfangreichen Straßenbauarbeiten, die voraussichtlich vier Wochen andauern und ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Mär. 2024
      Forstamtsleiter nimmt im Finanzausschuss Stellung
    • Forstamtsleiter nimmt im Finanzausschuss Stellung

    • Nach der starken Kritik an Baumfällungen im Sohleck wird das Thema Waldarbeiten auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung des Finanzausschusses am Montag, 8. April, platziert. OB Dietz hat dazu ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Mär. 2024
      Kritik und Wut
    • Kritik und Wut

    • BAUMFÄLLUNGEN I So viel Aufregung und Empörung hat die Stadt seit der Debatte über die Fußgängerzone nicht mehr erlebt. Die Rodung mehrerer hundert Bäume in der Naherholungszone ist vielen Bürgern ... Von Hannes Lauber
    • Sa, 16. Mär. 2024
      Leserbrief: Selten so schockiert von Eingriffen in die Natur
    • Leserbrief: Selten so schockiert von Eingriffen in die Natur

    • Zum gleichen Thema ein weiterer Brief Selten hat mich ein Eingriff auf die Natur auf Weiler Gemarkung so geschockt wie die Baumfällaktion im Bereich Sohleck/Krebsbach. Die angeführten Gründe der ... Von Marlene Diebold (Weil am Rhein)
    • Sa, 16. Mär. 2024
      Leserbrief: Keine Prüfung der Verträglichkeit
    • Leserbrief: Keine Prüfung der Verträglichkeit

    • Fragwürdig findet ein Leser die Pressemitteilung der Stadt zu dem Rodungsmaßnahmen "Stadtwald: Hiebsmaßnahmen aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht" heißt es in einer Pressemitteilung der ... Von Joachim Stockert (Weil am Rhein)
    • Fr, 15. Mär. 2024
      Fast zwei Drittel der Bürger in Weil am Rhein wollen einen Kommunalen Ordnungsdienst
    • BZ-Plus BZ-Umfrage

      Fast zwei Drittel der Bürger in Weil am Rhein wollen einen Kommunalen Ordnungsdienst

    • Die Weiler Bürger halten einen Kommunalen Ordnungsdienst für dringend erforderlich. Das legt zumindest eine BZ-Umfrage zur OB-Wahl nahe. Doch noch fehlt das Geld für die nötigen Stellen. Von Hannes Lauber 0
    • Fr, 15. Mär. 2024
      Angeklagter im Weiler Drogenprozess wird zu Haftstrafe verurteilt
    • BZ-Plus Gerichtsurteil

      Angeklagter im Weiler Drogenprozess wird zu Haftstrafe verurteilt

    • Ein Mann aus Weil am Rhein, der von verdeckten Ermittlern zehn Kilo Kokain kaufen wollte, ist zu drei Jahren und acht Monaten Haft verurteilt worden. Unter anderem wurde ihm seine Vorstrafe zum ... Von Katrin Wien
    • Fr, 15. Mär. 2024
      Mundart-Festival in Weil, Schopfheim und Basel zelebriert den literarischen Dialekt
    • Mund-Art Literatur-Werkstatt

      Mundart-Festival in Weil, Schopfheim und Basel zelebriert den literarischen Dialekt

    • Dieses Wochenende findet die "Internationale Schopfheimer Mund-Art Literatur-Werkstatt" statt. In Weil am Rhein, Schopfheim und Basel gibt es eine große Bandbreite an Dialekten zu hören. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Mär. 2024
      Eine sichere Querung der Kreisstraße für Schüler in Weil-Märkt wird es vorerst nicht geben
    • BZ-Abo Radweg

      Eine sichere Querung der Kreisstraße für Schüler in Weil-Märkt wird es vorerst nicht geben

    • Für einen sicheren Schulweg ist in Märkt seit Jahren ein Radweg an der Kreisstraße geplant. Doch der Kreis winkt ab – kein Personal, kein Geld. Jetzt soll die Stadt Weil die Planung ... Von Hannes Lauber
    • Fr, 15. Mär. 2024
      Wo das Meer zwei Gesichter hat
    • BZ-Plus

      Wo das Meer zwei Gesichter hat

    • Luisa Elleser stammt aus Weil am Rhein und lebt derzeit in Gambia. Dort arbeitet sie im Rahmen eines Umweltprojekts mit Kindern und Jugendlichen. Hier erzählt sie, wie sie das Land wahrnimmt. Von Luisa Elleser
    • Fr, 15. Mär. 2024
      Fischerfest steht vor dem Aus
    • Fischerfest steht vor dem Aus

    • Beim Musikverein Märkt macht man sich Sorgen um den Bestand. Weil Musiker fehlen, fallen Veranstaltungen aus. Von aw
    • Fr, 15. Mär. 2024
      Truz verkauft Nistkästen zum Schutz der Zugvögel
    • Truz verkauft Nistkästen zum Schutz der Zugvögel

    • Einige unserer heimischen Höhlenbrüter sind Zugvögel, wie der Mauersegler, der Gartenrotschwanz und der Trauerschnäpper. Wie das Trinationale Umweltzentrum (Truz) in einer Pressemitteilung ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mär. 2024
      Die drei Rusch-Brüder setzen beim SV Weil eine Tradition fort
    • BZ-Plus Landesliga

      Die drei Rusch-Brüder setzen beim SV Weil eine Tradition fort

    • Die Fußballer Meik, Niko und Tim Rusch haben sich beim SV Weil im Aktivbereich etabliert. Den drei Brüdern fehlt eigentlich nur noch eines: ein gemeinsamer Einsatz in der Landesliga. Von Matthias Konzok
    • Do, 14. Mär. 2024
      Erfolgreicher Artenschutz: Die Krötenpopulation im Weiler Nonnenholz hat sich verzehnfacht
    • BZ-Abo Amphibien

      Erfolgreicher Artenschutz: Die Krötenpopulation im Weiler Nonnenholz hat sich verzehnfacht

    • Einen Rekord gibt es in diesem Jahr bei der Krötenwanderung im Nonnenholz in Weil am Rhein: Noch nie wurden so viele Tiere über die Straße getragen – bisher waren es 1600. Von Ulrich Senf
    • Do, 14. Mär. 2024
      Das Lörracher Stimmen-Festival wechselt die Farbe und gastiert jetzt auch in Weil
    • BZ-Plus Programm

      Das Lörracher Stimmen-Festival wechselt die Farbe und gastiert jetzt auch in Weil

    • "Stimmen" wechselt die Farbe von Blau zu Rot. Das steht auch für die Erweiterung des Lörracher Festivals um eine Kunstaktion. Leiter Timo Sadovnik hat am Donnerstag das Programm vorgestellt. Von Willi Adam
    • Do, 14. Mär. 2024
      Drei Schwestern laden am Sonntag zur Benefizaktion nach Kandern-Holzen
    • BZ-Plus Schlemmen und Gutes tun

      Drei Schwestern laden am Sonntag zur Benefizaktion nach Kandern-Holzen

    • In der Dorfmitte in Holzen kann am Sonntag nach Herzenslust geschlemmt werden. Drei Schwestern haben die Aktion für das Palliativnetz Lörrach und die Kinderkrebshilfe Freiburg auf die Beine gestellt. Von Ulrich Senf
    • Do, 14. Mär. 2024
      Verteidiger fordert im Weiler Drogenprozess die Einstellung des Verfahrens
    • BZ-Abo Kokain

      Verteidiger fordert im Weiler Drogenprozess die Einstellung des Verfahrens

    • Ein Mann aus Weil will Kokain von einem verdeckten Ermittler kaufen. Im Prozess vor dem Landgericht fordert die Staatsanwältin eine Haftstrafe. Der Verteidiger will, dass das Verfahren eingestellt ... Von Jonas Günther
    • Do, 14. Mär. 2024
      James Blunt und Birdy spielen auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein
    • Stimmen-Festival

      James Blunt und Birdy spielen auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein

    • Das Lörracher Stimmen-Festival hat einen neuen Spielort: den Vitra Campus in Weil am Rhein. Dort treten am 2. August James Blunt und am 3. August Birdy auf. Ein dritter Act steht noch aus. Von Kathrin Ganter, BZ
    • Do, 14. Mär. 2024
      Der Weiler Stadtteil Märkt soll ein Ortsfamilienbuch bekommen
    • BZ-Plus Genealogie

      Der Weiler Stadtteil Märkt soll ein Ortsfamilienbuch bekommen

    • Märkt ist einer der wenigen Orte im Markgräflerland, für den es noch kein Ortsfamilienbuch gibt. Das könnte sich nun ändern. Der Hobby-Genealoge Ernst Giesel aus Haltingen will es verfassen. Von Hannes Lauber
    • Do, 14. Mär. 2024
      Hüningen zeigt kulturelles Engagement
    • Aus der Partnerstadt

      Hüningen zeigt kulturelles Engagement

    • Aus Hüningen gibt es im Frühjahr und Herbst Mundarttheater und sonstige grenzüberschreitende kulturelle Highlights. Für ein Vokalensemble beginnt die Suche nach einer neuen Leitung. Von Ihre Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • Do, 14. Mär. 2024
      Stadtentwicklung wird intensiv diskutiert
    • Stadtentwicklung wird intensiv diskutiert

    • "Wie sieht das Weil am Rhein der Zukunft aus?" Mit dieser Frage setzen sich derzeit Bürgerinnen und Bürger, der Gemeinderat und die Stadtverwaltung auseinander. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mär. 2024
      Regulatorik und Nachhaltigkeit machen viel Arbeit
    • Regulatorik und Nachhaltigkeit machen viel Arbeit

    • Die Sparkasse Markgräflerland sieht sich durch Bürokratie und Nachweispflichten immer stärker beansprucht. Von Hannes Lauber
    • Do, 14. Mär. 2024
      Tennisgemeinschaft startet in Freiluftsaison
    • Tennisgemeinschaft startet in Freiluftsaison

    • Die Tennisgemeinschaft (TG) Lonza ist bereits Ende Februar in die neue Freiluftsaison gestartet. Möglich ist das aufgrund des Platzaufbaus mit Mergel, der ein frühes Bespielen der drei Plätze ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mär. 2024
      Stadtführung zur Verkehrsdrehscheibe
    • Stadtführung zur Verkehrsdrehscheibe

    • Das VHS-Stadtführerprogramm startet am Sonntag, 17. März, mit einer neuen Führung von Monika Merstetter zum Thema "Verkehrsdrehscheibe Weil am Rhein" in die Saison. Die Führung beginnt in der ... Von BZ-Redaktion
    • 127
    • 128
    • 129
    • 130
    • 131
    • 132
    • 133
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen