BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 20. Jan. 2024
      Die Pläne für die Tramverlängerung in Weil am Rhein werden immer konkreter
    • BZ-Plus Bürgerbeteiligung

      Die Pläne für die Tramverlängerung in Weil am Rhein werden immer konkreter

    • Die Verlängerung der Tram-Linie in Weil wird von zwei Dritteln der Bürger im Beteiligungsprozess positiv beurteilt. Die Verwaltung wird dem Gemeinderat empfehlen, die technische Planung ... Von Hannes Lauber
    • Sa, 20. Jan. 2024
      Evangelische Kirche kürzt Mittel für Gebäude
    • Evangelische Kirche kürzt Mittel für Gebäude

    • Für etliche Gebäude der evangelischen Gemeinden wird es künftig keine finanziellen Hilfen bei Baumaßnahmen oder Sanierungen mehr geben. Das Dekanat hat nun eine Übersicht veröffentlicht. Von Hannes Lauber
    • Sa, 20. Jan. 2024
      Theater Tempus fugit spielt
    • Theater Tempus fugit spielt "Doktor Faustus"

    • Hoodies ersetzen Mönchskutten, löchrige Jeans das Wams und Beinkleid: Das Theater Tempus fugit inszeniert den von Dichter, Dramatiker und Übersetzer Christopher Marlowe bearbeiteten "Doktor ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Jan. 2024
      Rudolf Koger bleibt noch einen Monat länger
    • Rudolf Koger bleibt noch einen Monat länger

    • Erster Bürgermeister Rudolf Koger wird nun doch nicht am 29. Februar seinen letzten Arbeitstag haben, sondern erst einen Monat später. Er kommt damit einer Bitte von OB Dietz nach. Durch das ... Von Hannes Lauber
    • Sa, 20. Jan. 2024
      Vollsperrung in der Ötlinger Dorfstraße
    • Vollsperrung in der Ötlinger Dorfstraße

    • Aufgrund der Verlegung von Hausanschlüssen, die die Verbindung des Hauses mit dem Versorgungsnetz wie Wasser, Abwasser und Strom herstellen, muss die Dorfstraße in Ötlingen auf Höhe Gebäude Nummer ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Beim Lörracher Theater Tempus Fugit trägt Doktor Faustus Jeans statt Wams und Beinkleid
    • BZ-Plus Premiere

      Beim Lörracher Theater Tempus Fugit trägt Doktor Faustus Jeans statt Wams und Beinkleid

    • Das Lörracher Theater Tempus fugit bringt den englischen Doktor Faustus auf die Bühne – und damit ins Hier uns Jetzt. Das Gretchen sucht man vergebens. Dafür gibt es einen Tanz auf dem Vulkan. Von Martina David-Wenk
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Für den Haltinger Xaver Schwer ist ein Leben ohne Cego möglich, aber sinnlos
    • BZ-Plus Kartenspiel

      Für den Haltinger Xaver Schwer ist ein Leben ohne Cego möglich, aber sinnlos

    • Xaver Schwer aus Haltingen spielt Cego, seit er denken und Karten halten kann. Der gebürtige Simonswälder macht sich um die Zukunft des traditionellen Schwarzwälder Kartenspiels keine Sorgen. Von Katrin Fehr
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Truz zeigt, wie man Bäume im Winter erkennt
    • Truz zeigt, wie man Bäume im Winter erkennt

    • Das Trinationale Umweltzentrum und die Volkshochschule bieten am Samstag, 27. Januar, für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren den Kurs "Welcher Baum ist das? Bäume im Winterzustand" an. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Der Wettbewerb
    • BZ-Plus Talente

      Der Wettbewerb "Jugend musiziert" ist zurück in Weil am Rhein

    • Am Sonntag findet nach fünfjähriger Pause der Regionalwettbewerb von "Jugend musiziert" wieder in Weil am Rhein statt. Dabei tritt sogar eine junge Hackbrett-Spielerin an. Von Hannes Lauber
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Viele sind seit mehr als 50 Jahren dabei, das muss gewürdigt werden
    • Viele sind seit mehr als 50 Jahren dabei, das muss gewürdigt werden

    • Der Turnverein ist Weils mitgliederstärkster Verein. Da gilt es jährlich zahlreiche Unterstützer zu ehren. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Stephan Weber zu den HSG-Handballern
    • Stephan Weber zu den HSG-Handballern

    • Fünf Wochen pausierte weitgehend der Ligabetrieb. Nun nimmt der südbadische Handball wieder Fahrt auf: in der Männer-Landesliga mit einem Derby im Abstiegskampf. In Maulburg (Samstag, 20 Uhr) ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Wer spielt wann?
    • Wer spielt wann?

    • Holzblasinstrumente: 9.50 bis 12.40 Uhr im großen Saal des Alten Rathauses, Hinterdorfstraße 39 Klavier: 14.20 bis 15.15 Uhr im großen Saal des Alten Rathauses Orgel: 16 bis 17.25 Uhr in ... Von Hannes Lauber
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Jugend musiziert
    • Jugend musiziert

    • WEIL AM RHEIN Jugend musiziert An diesem Sonntag findet nach fünfjähriger Pause der Regionalwettbewerb von "Jugend musiziert" wieder im Alten Rathaus statt. Zuhörer sind bei allen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jan. 2024
      Hüninger Kulturfestival bietet 52 Veranstaltungen in nur zehn Tagen
    • BZ-Plus Compli’Cité

      Hüninger Kulturfestival bietet 52 Veranstaltungen in nur zehn Tagen

    • Das zehntägige Theater-, Tanz-, und Musikfestival Compli’Cité steht in den Startlöchern. Zu sehen gibt es an verschiedenen Orten Tanz, Theater, Humor, Zirkus, Musik und Marionetten. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz 0
    • Do, 18. Jan. 2024
      Mann will mit 82 gefälschten 100 Euro-Scheinen im Kofferraum bei Weil am Rhein über die Grenze
    • Bundespolizei

      Mann will mit 82 gefälschten 100 Euro-Scheinen im Kofferraum bei Weil am Rhein über die Grenze

    • 82 gefälschte 100-Euro-Scheine liegen lose im Kofferraum eines 24-Jährigen, der bei Weil am Rhein nach Deutschland einreisen will. So sind sie für die Bundespolizei bei der Kontrolle leicht zu finden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jan. 2024
      Abstellgleise am Weiler Bahnhof verschwinden, die Gefahrguteinsätze wohl nicht
    • BZ-Abo Neuordnung

      Abstellgleise am Weiler Bahnhof verschwinden, die Gefahrguteinsätze wohl nicht

    • Die Abstellgleise für Güterzüge am Weiler Bahnhof verschwinden mit der Neuordnung. Dass deshalb die Zahl der Gefahrguteinsätze für die Feuerwehr abnimmt, ist aber eher unwahrscheinlich. Von Hannes Lauber 0
    • Do, 18. Jan. 2024
      Ab Sonntag darf in Weil am Rhein für die Oberbürgermeisterwahl plakatiert werden
    • BZ-Plus Termin rückt näher

      Ab Sonntag darf in Weil am Rhein für die Oberbürgermeisterwahl plakatiert werden

    • Noch deutet in den Straßen von Weil am Rhein nichts auf die anstehende Oberbürgermeister-Wahl hin. Das dürfte sich aber vom kommenden Sonntag an ändern. Dann darf plakatiert werden. Von Hannes Lauber
    • Do, 18. Jan. 2024
      Als Energieberater sind die drei Neuen stark gefragt
    • Als Energieberater sind die drei Neuen stark gefragt

    • Drei neue bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger sind in Weil am Rhein tätig. Damit steigt deren Zahl auf fünf. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jan. 2024
      VHS feiert Rückkehr mit Tag der offenen Tür
    • VHS feiert Rückkehr mit Tag der offenen Tür

    • Die Volkshochschule (VHS) Weil am Rhein ist mit ihrer Geschäftsstelle wieder in der Humboldtstraße 5 eingezogen, die Städtische Musikschule kann wieder Räume für Unterricht nutzen. Das wird am ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jan. 2024
      Die Gefahr bleibt
    • Die Gefahr bleibt

    • WEIL AM RHEIN Die Gefahr bleibt Mit den Umbauten und der Neuordnung im Weiler Bahnhof verschwinden auch die Abstellgleise für Güterzüge. Dass deshalb die Zahl der Gefahrguteinsätze für die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jan. 2024
      78-Jährige kauft für 4000 Franken Kleidung in der Schweiz, verzollt sie aber nicht
    • Schmuggel

      78-Jährige kauft für 4000 Franken Kleidung in der Schweiz, verzollt sie aber nicht

    • Bei der Zollkontrolle am Autobahngrenzübergang kann sich eine 78-Jährige an keine Einkäufe erinnern. Der Zoll findet bei ihr allerdings Luxuskleidung im Wert von fast 4000 Schweizer Franken. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Der Männergesangverein Haltingen ist nun eins mit dem gemischten Chor
    • Fusion

      Der Männergesangverein Haltingen ist nun eins mit dem gemischten Chor

    • Männerchöre tun sich bei der Sängerwerbung immer schwerer. Deshalb hat nun auch der Haltinger Gesangverein Konsequenzen gezogen. Die Männer singen fortan im gemischten Chor mit. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Zoll findet in Weil am Rhein geschmuggelte Schokotropfen und Proteinriegel
    • Einfuhr

      Zoll findet in Weil am Rhein geschmuggelte Schokotropfen und Proteinriegel

    • Mehr als 80 Packungen Schokotropfen und mehr als 740 Proteinriegel bringt ein Mann aus der Schweiz nach Weil am Rhein, um sie von dort aus zu versenden. Der Zoll findet die gewerbliche Sendung aber. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Der Kreis Lörrach bleibt von größeren Glatteis-Unfällen verschont
    • Eisglätte

      Der Kreis Lörrach bleibt von größeren Glatteis-Unfällen verschont

    • Glimpflich davongekommen ist der Kreis Lörrach in Sachen Glatteis. Laut Polizei gab es am Mittwochmorgen lediglich einen Unfall. Der Nahverkehr fährt und ist noch ein bisschen voller als sonst. Von Kathrin Ganter
    • 144
    • 145
    • 146
    • 147
    • 148
    • 149
    • 150
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen