BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 4. Aug. 2020
      Warum der Eschbacher Maikel Sauer seinen Profitraum aufgegeben hat
    • BZ-Plus Tischtennis

      Warum der Eschbacher Maikel Sauer seinen Profitraum aufgegeben hat

    • Maikel Sauer ging durch die Talentschule des ESV Weil, wurde Junioren-Teameuropameister. Nach drei Jahren als Tischtennisprofi hat sich der Eschbacher gegen das Leben als Berufssportler entschieden. Von Lukas Karrer
    • Di, 4. Aug. 2020
      Weil am Rhein legt für die kommenden Jahre drei Schwerpunkte fest
    • BZ-Plus Prioritäten

      Weil am Rhein legt für die kommenden Jahre drei Schwerpunkte fest

    • Der Gemeinderat will die knappen Mittel der Stadt Weil am Rhein auf Mobilität, Innenstadt und Wohnraumschaffung konzentrieren. Um die Hauptziele zu erreichen, sind erhebliche Neuverschuldungen ... Von Hannes Lauber
    • Di, 4. Aug. 2020
      Den Fachbereich Gesang der Weiler Musikschule traf der Lockdown besonders hart
    • Corona-Zwangspause

      Den Fachbereich Gesang der Weiler Musikschule traf der Lockdown besonders hart

    • Das virtuelle Üben wäre für die Stimmklassen und Chöre zu komplex gewesen. Zumal Musikschulleiter Karl Gehweiler die Freude am Singen erfolgreich mit der Freude an der Bewegung kombiniert. Von Herbert Frey
    • Di, 4. Aug. 2020
      Wie die neue Quartiersmanagerin arbeitet
    • BZ-Plus Hohe Straße

      Wie die neue Quartiersmanagerin arbeitet

    • Brigitte Lill ist die Quartiersmanagerin fürs Neubaugebiet Hohe Straße und dessen Umfeld in Weil. Ihre Tätigkeit nimmt sie in Form von Nachbarschaftsgesprächen auf. Von Herbert Frey
    • Di, 4. Aug. 2020
      Weiler Ehepaar kritisiert die längere Sperrung der B3
    • BZ-Plus Dreiländergalerie

      Weiler Ehepaar kritisiert die längere Sperrung der B3

    • Aufgrund der Bauarbeiten für das Einkaufszentrum in Weil ist die B3 halbseitig gesperrt. Die Sperrung wird anders als geplant ein weiteres Jahr nötig sein. Das sorgt für Kritik. Von Victoria Langelott
    • Di, 4. Aug. 2020
      Wohlfühlen im und am Haus
    • Wohlfühlen im und am Haus

    • Urlaub daheim ganz wörtlich. Von Herbert Frey
    • Di, 4. Aug. 2020
      Dreizack: Stadt bekommt nun Geld zurück
    • Dreizack: Stadt bekommt nun Geld zurück

    • (nn). Für das Projekt Dreizack, also die Verbindung zwischen den Bahnsteigen der Deutschen Bahn und der Trambrücke in Weil am Rhein, liegt inzwischen die Endabrechnung vor. Sie hatte erhebliche ... Von Hannes Lauber
    • Di, 4. Aug. 2020
      Preisgekrönte Digitalisierungslösung
    • Preisgekrönte Digitalisierungslösung

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Katrin Schütz, Staatssekretärin im Landeswirtschaftsministerium, hat am Montag per Videobotschaft die aktuellen Preisträger des Wettbewerbs "100 Orte für Industrie 4.0 in ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Aug. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gesprächskreis Demenz — Senioren-Skatclub — Zweckverband tagt — Förderverein tagt Von Herbert Frey
    • Di, 4. Aug. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • WEIL AM RHEIN Aus dem Staub gemacht Zwischen Freitag, 31. Juli, 20 Uhr und Samstag, 1. August, 9 Uhr, wurde laut Polizei auf einem Privatparkplatz an der Basler Straße ein VW T5 im Bereich ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Aug. 2020
      Wie ein Lehrer aus Weil am Rhein den Kant-Nachfolger Wilhelm Traugott Krug erforschte
    • BZ-Plus Philosophie

      Wie ein Lehrer aus Weil am Rhein den Kant-Nachfolger Wilhelm Traugott Krug erforschte

    • Vor fünf Jahren hat Martin Jösel mit seinen Forschungen begonnen. Doch Wilhelm Traugott Krug widersetzt sich der Wiederentdeckung. So, wie es seinem Geist entspricht. Von Ulrich Senf
    • Mo, 3. Aug. 2020
      Die Stadt Weil am Rhein sucht Tigermückenjäger
    • Insekt

      Die Stadt Weil am Rhein sucht Tigermückenjäger

    • Vor allem im Weiler Stadtteil Friedlingen taucht die Asiatische Tigermücke auf. Die Stadt sucht nun weitere Freiwillige, die Brutstätten aufspüren, Bürger beraten und Larven bekämpfen. Von Victoria Langelott
    • Mo, 3. Aug. 2020
      Paar will 100.000 Euro Bargeld in Handtuch eingewickelt schmuggeln
    • Autobahnzoll Weil am Rhein

      Paar will 100.000 Euro Bargeld in Handtuch eingewickelt schmuggeln

    • Zwei Versuche von Bargeldschmuggel deckt der Zoll an den Autobahngrenzübergängen in Weil am Rhein und Rheinfelden auf. Zusammen beläuft sich die Summe auf mehr als 124.000 Euro. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Aug. 2020
      Eindrücke vom belebenden Element
    • Eindrücke vom belebenden Element

    • Die Libelle im Dreiländergarten ist unser Favorit / In der zweiten Runde suchen wir Fotos rund um Haus, Garten und Balkon. Von Herbert Frey
    • Mo, 3. Aug. 2020
      Am 8. Oktober möchte Ina Schulze vom BER starten
    • Am 8. Oktober möchte Ina Schulze vom BER starten

    • BRIEF AUS DER PARTNERSTADT: Auch in Trebbin fällt viel coronabedingt aus / Gespannt ist man auf die Eröffnung des neuen Flughafens. Von Ihre Ina Schulze
    • Mo, 3. Aug. 2020
      Kein Feuerwerk des Einkaufs
    • Kein Feuerwerk des Einkaufs

    • Ein fast normaler 1. August. Von Herbert Frey
    • Mo, 3. Aug. 2020
      Straßen wegen Bauarbeiten gesperrt
    • Straßen wegen Bauarbeiten gesperrt

    • (BZ). Zwei Sperrungen gibt es in Weil am Rhein. Vom 4. bis 14. August wird die Hauptstraße in Friedlingen zwischen Klybeckstraße und Grenzstraße jeden Tag von 8 bis 16 Uhr voll gesperrt, weil die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Aug. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wanderer-Stammtisch — Offener Kreis — Kein "Bring und Hol" Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Aug. 2020
      Andrang der Schweizer Kunden hielt sich am Nationalfeiertag in Grenzen
    • BZ-Plus Einkaufstourismus

      Andrang der Schweizer Kunden hielt sich am Nationalfeiertag in Grenzen

    • Ein Nationalfeiertag ohne Veranstaltungen in der Schweiz – wird das noch mehr Einkaufstouristen in den Kreis locken? Wir haben uns in Rheinfelden, Lörrach und Weil am Rhein umgeschaut. Von mar, rud, hf
    • So, 2. Aug. 2020
      Das Kesselhaus in Weil am Rhein bekommt 11.300 Euro
    • Corona-Hilfe

      Das Kesselhaus in Weil am Rhein bekommt 11.300 Euro

    • Der Landeszuschuss dem Sonderprogramm "Kultur Sommer 2020" soll kleine Veranstaltungen wieder ermöglichen. Das teilt Landtagsabgeordneter Josha Frey (Grüne) mit. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Aug. 2020
      Wir wollen Ihre Fotos vom
    • BZ-Fotosommer:

      Wir wollen Ihre Fotos vom "Urlaub daheim rund ums Haus"

    • In der zweiten Runde des Fotosommers der Redaktion Weil am Rhein stehen Gartenhausen und Balkonien im Vordergrund. Wer schießt das schönste Bild vom Urlaub zuhause? Von Herbert Frey
    • Sa, 1. Aug. 2020
      Fünf Jahre nach seiner Flucht hat Mohammad sein Abi in der Tasche
    • BZ-Plus Kant-Gymnasium Weil

      Fünf Jahre nach seiner Flucht hat Mohammad sein Abi in der Tasche

    • Mohammad Younes kam 2015 als 17-Jähriger aus Syrien nach Deutschland, jetzt hat er Abitur und will Pharmazie studieren. Dazu brauchte er viel Disziplin und Fleiß: "Ich wollte mich beweisen." Von Hannes Lauber 0
    • Sa, 1. Aug. 2020
      Elektrifizierung forcieren
    • Elektrifizierung forcieren

    • Minister Hermann informiert sich vor Ort über Verkehrsprojekte. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Aug. 2020
      Zahl der Arbeitslosen geht leicht zurück
    • Zahl der Arbeitslosen geht leicht zurück

    • (nn). Etwas besser als im Bundesschnitt kommt die Stadt Weil am Rhein bei den Arbeitslosenzahlen im Juli weg. Während deutschlandweit ein leichter Anstieg verzeichnet wird, ist die Zahl in Weil am ... Von Hannes Lauber
    • 536
    • 537
    • 538
    • 539
    • 540
    • 541
    • 542
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen