BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 28. Jun. 2020
      Weiler Stadträtin vermisst Hinweise auf den Künstler Rudolf Scheurer
    • BZ-Plus Wer ist der Künstler?

      Weiler Stadträtin vermisst Hinweise auf den Künstler Rudolf Scheurer

    • Die Werke des jüngst verstorbene Bildhauer Rudolf Scheuerer sind in Weil am Rhein Stadtbild prägend – dennoch findet sich kein Hinweis auf den Künstler. Das will das Kulturamt nun ändern. Von Ulrich Senf
    • So, 28. Jun. 2020
      Mit allen Sinnen genießen
    • Der Sonntag Perlen der Provinz

      Mit allen Sinnen genießen

    • Im Narli Market in Weil am Rhein-Friedlingen lässt sich der kulinarische Horizont erweitern: Auf kleiner Fläche finden sich Spezialitäten aus der Türkei und weit darüber hinaus. Von Geraldine Friedrich
    • Sa, 27. Jun. 2020
      Die Feuerwehr in Weil am Rhein wird immer professioneller
    • BZ-Plus Neue hauptamtliche Mitarbeiter

      Die Feuerwehr in Weil am Rhein wird immer professioneller

    • Die freiwilligen Mitglieder der Weiler Feuerwehr werden entlastet. Vier neue hauptamtlicher Mitarbeiter will die Feuerwehr aus den eigenen Reihen gewinnen. Eine externe Besetzung ist schwierig. Von Ulrich Senf
    • Sa, 27. Jun. 2020
      Personalsuche mit einem Headhunter hat in Weil wenig gebracht
    • Fachkräftemangel im Rathaus

      Personalsuche mit einem Headhunter hat in Weil wenig gebracht

    • Spezialisierte Fachbüros sollten der Stadt Weil am Rhein helfen, Stellen im technischen Bereich zu besetzen. Der erhoffte Erfolg bleibt bisher aber aus. Von Ulrich Senf
    • Sa, 27. Jun. 2020
      Keine Anzeigen, aber Anfragen – Fotos bei der Grenzöffnung sorgen für Kritik
    • Weil am Rhein

      Keine Anzeigen, aber Anfragen – Fotos bei der Grenzöffnung sorgen für Kritik

    • Die Fotos anlässlich der Grenzöffnung am 15. Juni sorgen für Kritik. Das Weiler Ordnungsamt bestätigt, dass es Anfragen bei der Behörde gab. Es wurde aber kein Politiker angezeigt. Von Hannes Lauber 0
    • Sa, 27. Jun. 2020
      Waldbrandgefahr nimmt durch Trockenheit zu
    • Waldbrandgefahr nimmt durch Trockenheit zu

    • Löschen von E-Autos schwierig. Von Ulrich Senf
    • Sa, 27. Jun. 2020
      Sportlerehrung wird auf nächstes Jahr verschoben
    • Sportlerehrung wird auf nächstes Jahr verschoben

    • (nn). Die Ehrung der Sportler des Jahres 2019 hätte am 13. März stattfinden sollen. Zunächst war die Rede davon, dass man einen Ausweichtermin später im Jahr suche. Davon hat der Turn- und ... Von Hannes Lauber
    • Sa, 27. Jun. 2020
      Frauenhaus: Wichtig oder
    • Frauenhaus: Wichtig oder "nice to have"?

    • Frauenhaus. Von Ulrich Senf
    • Sa, 27. Jun. 2020
      Demenz-WG zieht um und wäre dankbar für Spende
    • Demenz-WG zieht um und wäre dankbar für Spende

    • (vl). Die Demenz-Wohngruppe wird größer und zieht im August von der Villa Eckert in neue Räume an der August-Bauer-Straße. Juliane Heyn-Best von der Alzheimerinitiative Dreiländereck hält mit ... Von Victoria Langelott
    • Sa, 27. Jun. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Altpapierannahme — Musik vom Balkon — VHS-Geschäftsstelle — TV-Walkingtreff — Keine Papiersammlung — Theaterförderverein tagt — Kevin Pabst konzertiert Von Herbert Frey
    • Sa, 27. Jun. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • WEIL AM RHEIN Einbruch Am Donnerstag zwischen 12 und 16 Uhr wurde in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus bei der Schusterinsel eingebrochen. Bislang Unbekannte öffneten auf unbekannte ... Von Herbert Frey
    • Fr, 26. Jun. 2020
      Das
    • BZ-Plus Weil am Rhein

      Das "Juno II" ist eine tolle Aufwertung für Friedlingen

    • Eine Kindertagesstätte und ein Jugendzentrum – das ist das Juno II in Friedlingen. Das Projekt kommt voran. Gute Nachrichten gibt es auch von den benachbarten Sportanlagen. Von Hannes Lauber
    • Fr, 26. Jun. 2020
      Die Lage an den Schulen im Kreis Lörrach ist angespannt
    • BZ-Plus Bildung

      Die Lage an den Schulen im Kreis Lörrach ist angespannt

    • Der Ausfall von Lehrkräften im Kreis Lörrach bringt teilweise Schulen in die Bredouille. Ab Montag kehren aber mehr Lehrer zurück. Schulen sind aber noch weit von einem Normalbetrieb entfernt. Von Sabine Ehrentreich, Nina Witwicki und Verena Pichler 0
    • Fr, 26. Jun. 2020
      Villa Eckert kann in Weil in ihr neues Domizil ziehen
    • BZ-Plus Mehr WG-Plätze für Demenzkranke

      Villa Eckert kann in Weil in ihr neues Domizil ziehen

    • Seit 2017 soll die ambulante Wohngruppe in Weil mehr Plätze bekommen. Anfang August kann nun die WG von der Villa Eckert ins neue Domizil umziehen. Ab September soll es eine zweite Gruppe geben. Von Victoria Langelott
    • Fr, 26. Jun. 2020
      Kant-Gymnasium wird für 18 Monate zur Baustelle
    • BZ-Plus

      Kant-Gymnasium wird für 18 Monate zur Baustelle

    • Brandschutz, naturwissenschaftlichen Räumen und WC-Anlagen: Arbeiten sollen nächstes Jahr beginnen / Kosten: 5 Millionen Euro. Von Hannes Lauber
    • Fr, 26. Jun. 2020
    • "Nicht in allen Bereichen ein Vorbild"

    • Lörrach rechnet Kita-Besuch stundenweise ab. Von Ulrich Senf
    • Fr, 26. Jun. 2020
      Radweg: Wunsch aus Haltingen setzt sich durch
    • Radweg: Wunsch aus Haltingen setzt sich durch

    • Vier Meter Abstand an der Einmündung Markgräfler Straße. Von Hannes Lauber
    • Fr, 26. Jun. 2020
      Wer wird Wirt im Läublin-Café ?
    • Wer wird Wirt im Läublin-Café ?

    • Im Gemeinderat soll es nächste Woche eine Mitteilung geben. Von Hannes Lauber
    • Fr, 26. Jun. 2020
      Regiobogen erhält wieder 10 000 Euro Zuschuss
    • Regiobogen erhält wieder 10 000 Euro Zuschuss

    • (nn). Der Bauausschuss hat am Dienstag dem Trinationalen Umweltzentrum für den grenzüberschreitenden Naturschutz, bekannt als "Regiobogen", erneut einen Zuschuss von 10 000 Euro gewährt. Stadtrat ... Von Hannes Lauber
    • Fr, 26. Jun. 2020
      Noch keine Förderzusage zum Mobilitätsmanager
    • Noch keine Förderzusage zum Mobilitätsmanager

    • (us). Der Mobilitätsmanager wird wohl noch eine ganze Weile auf sich warten lassen. Bisher hat die Stadt noch nicht einmal mit der Ausschreibung der Stelle beginnen können, denn nach wie vor fehle ... Von Ulrich Senf
    • Fr, 26. Jun. 2020
      YSummer rund um die Johannesgemeinde
    • YSummer rund um die Johannesgemeinde

    • (us). In den Sommerferien wird die YChurch an der Johannesgemeinde ein Sommerprogramm anbieten. Der sogenannte YSummer will Gemeinschaft erlebbar machen und mit Wanderungen, Open-Air Kinoabenden, ... Von Ulrich Senf
    • Do, 25. Jun. 2020
      Brandschutzauflagen lösen umfassende Sanierung im Kant-Gymnasium aus
    • BZ-Plus Weil am Rhein

      Brandschutzauflagen lösen umfassende Sanierung im Kant-Gymnasium aus

    • Ins Weiler Kant-Gymnasium wird die Stadt in den nächsten drei Jahren gut 5 Millionen Euro investieren. Nächstes Jahr sollen die Arbeiten beginnen. Sie dauern 18 Monate. Von Hannes Lauber
    • Do, 25. Jun. 2020
      Die Notbetreuung ist in Weil am Rhein nicht kostenlos
    • BZ-Plus Kindergärten

      Die Notbetreuung ist in Weil am Rhein nicht kostenlos

    • Kommende Woche soll in den Weiler Kitas wieder Normalität einkehren. Eltern deren Kinder im Mai und Juni in der erweiterten Notbetreuung waren, müssen dafür zahlen. Die Rechnung wird aber reduziert. Von Ulrich Senf
    • Do, 25. Jun. 2020
      Schweizer Rollhockey reformiert seine Ligen
    • Rollhockey

      Schweizer Rollhockey reformiert seine Ligen

    • Muss sich der Rollhockey-Zweitligist RSV Weil künftig verschärfter Konkurrenz stellen? Der Schweizer Verband strukturiert seine Ligen um und reagiert damit auch auf den zuletzt starken Zuwachs. Von BZ, zok
    • 548
    • 549
    • 550
    • 551
    • 552
    • 553
    • 554
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen