BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 19. Mai 2020
      Für den Grenzübertritt gibt es mehr
    • Überblick

      Für den Grenzübertritt gibt es mehr "triftige Gründe"

    • Die Grenzen zur Schweiz und nach Frankreich sind durchlässiger geworden.Einkaufstouristen müssen sich aber weiterhin gedulden. Von Robert Bergmann
    • Di, 19. Mai 2020
      Unterwegs an der Grenze: Kaum Gedränge an den Übergängen
    • BZ-Plus Reportage

      Unterwegs an der Grenze: Kaum Gedränge an den Übergängen

    • Nach der Teilöffnung sind die Grenzen im Dreiländereck durchlässiger. Was hat sich konkret getan und wie wirken sich die Regeln praktisch aus? Eine Spurensuche an den Übergängen bei Lörrach und Weil. Von Robert Bergmann
    • Di, 19. Mai 2020
      Zu viele Schaulustige: In Weil am Rhein ist man sauer auf die Bahn
    • BZ-Plus Corona-Abstand

      Zu viele Schaulustige: In Weil am Rhein ist man sauer auf die Bahn

    • Beim Ausheben einer Brücke kamen sich einige Schaulustige zu nah. Die Bahn sei dafür verantwortlich, meint man bei der Stadt Weil am Rhein. Die Bahn hält die Vorwürfe für nicht angebracht. Von Hannes Lauber 0
    • Di, 19. Mai 2020
      Die Einnahmen des Hauptzollamts Lörrach steigen auf 2,4 Milliarden Euro
    • Bilanz

      Die Einnahmen des Hauptzollamts Lörrach steigen auf 2,4 Milliarden Euro

    • 5,2 Millionen Waren fertigte das Hauptzollamt Lörrach 2019 ab. Die Beamten stellten aber auch Schmuggelware und 1,5 Millionen Euro Bargeld sicher. Derzeit helfen sie zudem der Bundespolizei. Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Mai 2020
      Der Haltinger Bahnhof verschwindet
    • Abriss hat begonnen

      Der Haltinger Bahnhof verschwindet

    • Am Dienstag ist ein Bagger angerückt, um den alten Bahnhof von Haltingen abzureißen. Er muss Platz machen für die neuen Gleise der Ausbaustrecke Karlsruhe-Basel. Von Hannes Lauber 0
    • Di, 19. Mai 2020
      Corona verhindert in Kiew, dass Kinder in die Klinik kommen
    • Corona verhindert in Kiew, dass Kinder in die Klinik kommen

    • Weiler Hilfsprojekte Kihev und "Kinder unserer Welt" bekommen neue Schwerpunkte / Ausgangssperre in Äthiopien schneidet Kinder von Hilfen ab. Von Ulrich Senf
    • Di, 19. Mai 2020
    • "Gegen Böhler habe ich noch keinen Zweikampf gewonnen"

    • DIE TOP-ELF von Arjenit Gashi, der Stürmer des Fußball-Verbandsligisten FV Lörrach-Brombach über Vedat Erdogan und Erkan Aktas. Von msc
    • Di, 19. Mai 2020
      Basler Clique Opfer des Brands im Bässlergut
    • Basler Clique Opfer des Brands im Bässlergut

    • Wasserverband hatte ein Kaufangebot unterbreitet. Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Mai 2020
      Wochenmarkt bleibt ohne Maskenpflicht
    • Wochenmarkt bleibt ohne Maskenpflicht

    • Reduziertes Angebot. Von Ulrich Senf
    • Di, 19. Mai 2020
      Fünf Gartenhütten aufgebrochen
    • Fünf Gartenhütten aufgebrochen

    • WEIL AM RHEIN (BZ). In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind fünf Gartenhäuser im Bereich der Schrebergartenanlage Hirzbrunnen am Tüllinger aufgebrochen worden. Der oder die Täter beschädigten ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Mai 2020
      Bei Kontrolle falschen Führerschein vorgelegt
    • Bei Kontrolle falschen Führerschein vorgelegt

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Im Rahmen ihrer Grenzkontrollen konnte die Bundespolizei am Sonntag am Übergang Weil am Rhein-Autobahn einen gefälschten Führerschein sicherstellen. Die Beamten kontrollierten ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Politische Sprechstunde — Trainingsbeginn beim FV — Offener Kreis — Kita-Gebühr im Ortsrat Von Herbert Frey
    • Di, 19. Mai 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • HALTINGER RAUPENKRAN Der LR 1600/2 spielt in der mittleren Liga Zu unserer Berichterstattung über die Demontage zweier Eisenbahnbrücken: Der beschriebene Liebherr Raupenkran LR 1600/2 ist ... Von Jürgen Gut (Weil am Rhein)
    • Mo, 18. Mai 2020
      Die Dreiländerbrücke in Weil ist eine Sackgasse
    • BZ-Plus

      Die Dreiländerbrücke in Weil ist eine Sackgasse

    • Eigentlich hätte sie doch wieder offen sein sollen – die Dreiländerbrücke. Die Absperrungen auf der Weiler Seite sind auch weg. Aber Hüningen darf noch nicht öffnen. Von Hannes Lauber
    • Mo, 18. Mai 2020
      IG-Velo pocht auf Vorfahrt für die Radfahrer an der Markgräfler Straße
    • Weil-Haltingen

      IG-Velo pocht auf Vorfahrt für die Radfahrer an der Markgräfler Straße

    • Die Verlegung des Radwegs entlang der Freiburger Straße /Höhe der Markgräfler Straße ist seit Jahren im Gespräch und sorgte in der Ortschaftsratssitzung erneut für Diskussionen. Von Ulrich Senf
    • Mo, 18. Mai 2020
      Hofgut in Weil-Otterbach abgebrannt
    • Hofgut in Weil-Otterbach abgebrannt

    • Die Ursache für den Brand des Bässlergutes ist noch unklar / Mehrere Feuerwehren im Einsatz / Es gab schon viele Nutzungsideen. Von Ulrich Senf
    • Mo, 18. Mai 2020
      Erinnerung an den Bahnhof auf der Schutzwand
    • Erinnerung an den Bahnhof auf der Schutzwand

    • Gestaltung nimmt Form an. Von Regine Ounas-Kräusel
    • Mo, 18. Mai 2020
      Bauausschuss berät Radwegeführung
    • Bauausschuss berät Radwegeführung

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Der Bau- und Umweltausschuss wird auf Montag, 18. Mai 2020, 18 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im großen Sitzungssaal im Rathaus einberufen. Zu Beginn der Sitzung erfolgt ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Mai 2020
      Stadt legt Bericht über Beteiligungen vor
    • Stadt legt Bericht über Beteiligungen vor

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Die Mitglieder des Finanzausschuss treffen sich am Dienstag, 19. Mai, um 18 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im großen Sitzungssaal im Rathaus. Auf der Tagesordnung stehen ... Von BZ-Redaktion
    • So, 17. Mai 2020
      Ein Stück Alltag im Kreis Lörrach, mit viel Disziplin und wenig Hektik
    • BZ-Plus Corona-Lockerungen

      Ein Stück Alltag im Kreis Lörrach, mit viel Disziplin und wenig Hektik

    • Das Wochenende nach den Lockerungen der Corona-Einschränkungen brachte einen Schritt hin zur Normalität. Der Run von Einkaufstouristen blieb noch aus, an den Grenzübergängen war es ruhig. Von rud, hf, gn, dor
    • So, 17. Mai 2020
      Rückbau der historischen Stahlfachwerkbrücke hat viele Zuschauer
    • BZ-Plus Weil-Haltingen

      Rückbau der historischen Stahlfachwerkbrücke hat viele Zuschauer

    • Geduld brauchte, wer die Demontage der Stahlfachwerkbrücke beim früheren Haltinger Südbahnhof miterleben wollte: es dauerte Stunden, bis das 175 Tonnen schwere erste Teil am Haken hing. Von Herbert Frey 0
    • So, 17. Mai 2020
      E+H-Chef:
    • BZ-Plus Matthias Altendorf im Interview

      E+H-Chef: "Wir geben bewusst keine Prognose für dieses Jahr ab"

    • Endress+Hauser (E+H) meldete für 2019 erneut Bestmarken. Angesichts der Corona-Krise ist das aber kalter Kaffee. Dennoch will das Unternehmen den Kurs halten, betont E+H Chef Matthias Altendorf. Von Michael Baas
    • Sa, 16. Mai 2020
      Vom Bässlergut in Weil am Rhein ist nur noch eine Ruine übrig
    • BZ-Plus Großeinsatz der Feuerwehr

      Vom Bässlergut in Weil am Rhein ist nur noch eine Ruine übrig

    • Die Ursache für den Großbrand am Samstagabend ist noch unklar. Das Feuer war in der Nähe der Silos ausgebrochen. Coronabedingt hat die Feuerwehr nun mehr Arbeit und muss ihre Geräte desinfizieren. Von Ulrich Senf
    • Sa, 16. Mai 2020
      Gemeinden rund um Weil vermissen ein klares Konzept
    • BZ-Plus Umfrage zur Kita-Öffnung

      Gemeinden rund um Weil vermissen ein klares Konzept

    • Die Ankündigung des Landes über nächste Schritte zur Kita-Öffnung weckt Elternerwartungen – und ärgert die Gemeinden. Denn so schnell und ohne genauere Leitlinien ist die teilweise Öffnung ... Von vl, us,mor
    • 560
    • 561
    • 562
    • 563
    • 564
    • 565
    • 566
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen