BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 9. Mai 2020
      Einheitliche Tablets für alle Schüler
    • Einheitliche Tablets für alle Schüler

    • Ulrike Fröhlich von den Grünen plädiert für eine Vorgehensweise wie bei den Taschenrechnern. Von Hannes Lauber
    • Sa, 9. Mai 2020
      Wo Messen gefeiert werden
    • Wo Messen gefeiert werden

    • Kandertal, Weil und Rebland. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Mai 2020
      Drei Museen öffnen ab 16. Mai
    • Drei Museen öffnen ab 16. Mai

    • Landwirtschaftsmuseum und Dorfstube warten noch ab. Von Hannes Lauber
    • Sa, 9. Mai 2020
      Für die Bürgerstiftung: OB verkauft Blumenzwiebeln
    • Für die Bürgerstiftung: OB verkauft Blumenzwiebeln

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Eine kleine Aufmunterung in schwierigen Zeiten bietet die Bürgerstiftung an diesem Samstag beim Wochenmarkt auf dem Rathausplatz von 9 bis 11 Uhr. Für 1,50 Euro sind Zwiebeln ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Mai 2020
      Motorradfahrer bei Unfall leicht verletzt
    • Motorradfahrer bei Unfall leicht verletzt

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Leichte Verletzungen hat sich ein 61-jähriger Motorradfahrer am Donnerstag gegen 15.30 Uhr bei einem Unfall in der Colmarer Straße zugezogen. Ein 57-jähriger Lkw-Fahrer hatte ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Mai 2020
      Bläserfestival und Kieswerk Openair finden erst wieder 2021 statt
    • Absagen in Weil

      Bläserfestival und Kieswerk Openair finden erst wieder 2021 statt

    • In diesem Jahr wird es kein Bläserfestival in der Weiler Innenstadt und auch kein Kieswerk Openair im Dreiländergarten geben. Das hat Oberbürgermeister Dietz am Freitag definitiv entschieden. Von Hannes Lauber
    • Fr, 8. Mai 2020
      Bier-Start-up aus Weil am Rhein braut nach alter Kunst
    • BZ-Plus Kesselhaus

      Bier-Start-up aus Weil am Rhein braut nach alter Kunst

    • Im Kesselhaus in Weil am Rhein entstehen exklusive Biere für Genießer. Der Absatz ruht zwar aufgrund der Corona-Pandemie. Aber das ist für die fünf Bierbrauer kein Beinbruch. Von Herbert Frey
    • Fr, 8. Mai 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Neuer Geschäftsführer der LGS-Gesellschaft Torben Stoffel (28) ist neuer Geschäftsführer der städtischen Landesgartenschau-Gesellschaft. Er folgt auf Markus Indlekofer, der die Aufgabe 2018 ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Mai 2020
      Vitra Design Museum und Campus öffnen wieder
    • Vitra Design Museum und Campus öffnen wieder

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Der Vitra Campus und das Vitra Design Museum sind ab Montag, 11. Mai, wieder täglich von 12 bis 17 Uhr für Gäste geöffnet. Das hat das Museum mitgeteilt. Die Öffnung gelte für ... Von Hannes Lauber
    • Fr, 8. Mai 2020
      Weil am Rhein schon wieder im SWR-Fernsehn
    • Weil am Rhein schon wieder im SWR-Fernsehn

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Nach mehreren Kurzporträts in der SWR-Landesschau sind nun die Dreharbeiten für die SWR- Unterhaltungssendung "Stadt Land Quiz" vom 22. April in Weil am Rhein am kommenden ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Mai 2020
      Endgeräte für Schüler: Bereits 15 Spendenwillige
    • Endgeräte für Schüler: Bereits 15 Spendenwillige

    • WEIL AM RHEIN (hf). Nach dem Aufruf, ausrangierte Tablets, Laptops und Computer für Gemeinschaftsschüler zu spenden, die für das digitale Lernen daheim über kein Endgerät verfügen, erhielt die ... Von Herbert Frey 0
    • Fr, 8. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kein Stammtisch — Konzert abgesagt — Gesangverein sagt ab — Mai-Feste abgesagt Von Herbert Frey
    • Do, 7. Mai 2020
      Kommt ein Biergarten auf das frühere Lofo-Areal?
    • Weil am Rhein

      Kommt ein Biergarten auf das frühere Lofo-Areal?

    • Die Parkanlage um das alte Verwaltungsgebäude in Weil am Rhein soll künftig öffentlich zugänglich sein. Ein Teil soll unter Umständen gastronomisch genutzt werden. Von Hannes Lauber
    • Do, 7. Mai 2020
      Weiler Einzelhändler fühlen sich im Stich gelassen
    • Kritik am Oberbürgermeister

      Weiler Einzelhändler fühlen sich im Stich gelassen

    • Weils OB Dietz schließ sich der Forderung von Städten und Gemeinden entlang des Hochrheins nach einer raschen Grenzöffnung nicht an. Das löst bei den Weiler Einzelhändlern Kritik aus. Von Hannes Lauber 0
    • Do, 7. Mai 2020
      Weils Oberbürgermeister kritisiert die Müllstrategie des Landkreises
    • Gebühren

      Weils Oberbürgermeister kritisiert die Müllstrategie des Landkreises

    • Wer wenig Müll verursacht, muss weniger Gebühren zahlen. Diese Strategie des Landkreises führt laut Wolfgang Dietz zu falschen Anreizen. Nämlich dazu, dass öffentliche Mülleimer überquellen. Von Hannes Lauber 0
    • Do, 7. Mai 2020
      Wein trinken für neue Kirchenglocken
    • Wein trinken für neue Kirchenglocken

    • WEIL AM RHEIN-HALTINGEN (BZ). Die Haltinger St. Georgs-Kirche braucht neue Kirchenglocken. Wie die Gemeinde mitteilt, stammten die Glocken aus der Nachkriegszeit und seien von minderer Qualität. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Konzerte abgesagt — Kein Theatersommer Von Herbert Frey
    • Mi, 6. Mai 2020
      Haltinger Fotograf fängt die Stille im Lockdown ein
    • BZ-Plus Tagebuch

      Haltinger Fotograf fängt die Stille im Lockdown ein

    • "Als die Zeit stehen blieb", so lautet der Titel des fotografischen Tagebuches von Rolf Frei. Dem Haltinger hilft die Flucht in die meist menschenleere Natur. Von Herbert Frey 0
    • Mi, 6. Mai 2020
      Weil muss für Heldelinger Unterführung drei Millionen Euro mehr zahlen
    • Verkehr

      Weil muss für Heldelinger Unterführung drei Millionen Euro mehr zahlen

    • Die Gesamtkosten für den Neubau steigen auf 13,6 Millionen Euro, davon entfallen 7,2 Millionen auf die Stadt. Die Stadt kann aber für ihren Anteil einen Zuschuss des Landes beantragen. Von Hannes Lauber
    • Mi, 6. Mai 2020
      Warum Weils Oberbürgermeister zur Vorsicht bei der Grenzöffnung rät
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Warum Weils Oberbürgermeister zur Vorsicht bei der Grenzöffnung rät

    • Mehrere Bürgermeister und Landräte sprechen sich für eine Grenzöffnung aus. Weils Oberbürgermeister Wolfgang Dietz vertritt eine andere Position als seine Kollegen. Die Stadt liegt an zwei ... Von Hannes Lauber und Sabine Ehrentreich 0
    • Mi, 6. Mai 2020
      Weil am Rhein erstattet nicht nur die Kita-Gebühren
    • Corona-Shutdown

      Weil am Rhein erstattet nicht nur die Kita-Gebühren

    • Der Gemeinderat in Weil am Rhein entscheidet: Kita-Betreuung, Musikschul- und VHS-Kurse, die nicht stattfinden, müssen auch nicht bezahlt werden. Es gibt aber auch Ausnahmen. Von Hannes Lauber
    • Mi, 6. Mai 2020
      Die Zollfreie und der Radverkehr – Willkommen im Proseminar
    • BZ-Plus Kolumne

      Die Zollfreie und der Radverkehr – Willkommen im Proseminar

    • Verflixte Grenzschließung: Radfahrer haben es schwer, wenn sie von Lörrach nach Weil fahren müssen. Eine scheinbar einfache Lösung, entpuppt sich als hochkomplizierter Verwaltungsakt. Von Jonas Günther 0
    • Mi, 6. Mai 2020
      Corona erhöht das Defizit von Weil von 1,5 auf 9 Millionen Euro
    • BZ-Plus Haushaltssperre

      Corona erhöht das Defizit von Weil von 1,5 auf 9 Millionen Euro

    • Weil Haushalt gerät durch die Auswirkungen des Coronavirus noch mehr in Schieflage. Alleine bei der Gewerbesteuer rechnet die Stadt mit einem Rückgang von 5 Millionen Euro. Von Hannes Lauber
    • Mi, 6. Mai 2020
      Galerien und Museen im Dreiländereck öffnen wieder
    • BZ-Plus Kultur & Corona

      Galerien und Museen im Dreiländereck öffnen wieder

    • Galerien und Museen im Dreiländereck öffnen nach und nach wieder. Es ist ein Aufbruch ins Ungewisse. Und die Schweizer Häuser sind weiterhin außer Reichweite. Von Michael Baas 0
    • 563
    • 564
    • 565
    • 566
    • 567
    • 568
    • 569
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen