Digitaler Service
Wenn Internetdienstleister Rechtsbeistand leisten

Legal Techs, also Firmen, die rechtliche Unterstützung im Internet anbieten, liegen im Trend. Auch Verbraucherschützer finden dies grundsätzlich gut. Wie funktioniert das Geschäftsmodell?
Legal Techs nennt man junge Internetfirmen, die Menschen dabei helfen, ihre Rechte durchzusetzen. Diese digitalen Dienstleister in juristischen Fragen gewinnen mehr und mehr Kunden – zum Beispiel geblitzte Autofahrer, genervte Flugreisende oder Mieter, die meinen, fürs Wohnen zu viel zu bezahlen. Selbst für Hartz-IV-Empfänger gibt es entsprechende Angebote.
Daten zählen zu den wichtigsten ...
Daten zählen zu den wichtigsten ...